Frauenwallfahrt

21.05.2023 | 11.00 Uhr

auf dem Kerbschen Berg

Ganz schön provokant und keineswegs weltfremd, das Thema der diesjährigen Frauenwallfahrt. Dafür neugierig machend, Fragen aufwerfend und ermutigend. Was hat das mit meinem persönlichen Leben zu tun, im Hier und Heute? Ist das nicht eine Nummer zu groß? Oder steckt mehr in mir als ich glaube?

Am Wallfahrtstag, man könnte ihn auch "Auftank-Tag für die Seele" nennen, wird es nach dem Gottesdienst nicht nur Gemüsesuppe geben, sondern auch Zeit zum miteinander quatschen (auch mit dem Bischof), singen, lachen, beten, basteln (für die Kinder), dichten (Poetry-Slam-Workshop), zuhören, teilen.

Eine Neuheit in diesem Jahr: Der Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Ulrich Neymeyr beginnt erst um 11 Uhr. Aus gutem Grund. Für diejenigen, die sich aus verschiedenen Orten allein oder mit anderen zusammen zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg machen, bleibt vor dem Gottesdienst genügend Zeit, um erst einmal anzukommen. Tisch und Bänke, Kaffee oder Tee laden dazu ein. Einer der Pilgerwege beginnt bereits am Vortag und beinhaltet eine Übernachtung.

Für ältere und gehbehinderte Menschen wird ein Pendelverkehr vom Parkplatz am Schützenhaus eingerichtet.

Auf dem Flyer sind die einzelnen Pilgerwege und Zeiten zu finden.

Wallfahrtstag

11.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst auf dem Kerbschen Berg

mit Bischof Dr. Ulrich Neymeyr

Musikalische Gestaltung mit der Band Heaven´s Gate

Anschließend Zeit für Begegnung und Mittagessen
 

13.30 Uhr Angebote

  • Trommelworkshop mit Americo Israel | 13.30 Uhr und 14.00 Uhr
  • Lachyoga mit Jutta Barthel | 13.30 Uhr und 14.00 Uhr
  • Poetry Slam Workshop mit Sarah-Marie
    Link zum Poetry Slam Text zu Ps 139: https://www.youtube.com/watch?v=86dtLycjNCc
  • Kreativwerkstatt mit dem Team vom Kerbschen Berg
  • Auf ein Wort mit Bischof Neymeyr ins Gespräch kommen
  • Malteser-Quizduell – Gemeinsam, statt einsam! Mit Michelle Dylong und Frank Kaufhold, Maltester Hiilfsdienst, Projekt „Miteinander Füreinander“

Außerdem wird es eine faire Kaffeetheke, Suppen sowie verschiedene Stände wie den Weltladen geben.
 

14.45 Uhr Gebet für den Weg


 

Gemeinsam unterwegs

6.30 Uhr  ab Geismar, An der Kirche
8.00 Uhr  Reifenstein, Parkplatz unterhalb vom Hotel
8.00 Uhr  Heiligenstadt, St. Gerhard mit dem Rad
8.00 Uhr  Scharfenstein, mit Rücktransport zum Parkplatz
9.15 Uhr  Helmsdorf, an der Kirche
 

Pilgerwochenende

Ein Pilgerweg beginnt bereits am Samstag, 20.05.2023 am Bahnhof in Mühlhausen und beinhaltet eine Übernachtung mit Schlafsack und Isomatte in der Kirche in Helmsdorf.

Anmeldung und Information:
E-Mail:  seelsorgeamt@bistum-erfurt.de
Telefon:  0361  65 72 - 310

 

Wegheft

Für die Pilgerwege zum Kerbschen Berg kann ein Wegheft im Seelsorgeamt in Erfurt bestellt werden.

Wegheft in der Webfassung zum Download (pdf)

Bestellung des Wegheft:
E-Mail:  seelsorgeamt@bistum-erfurt.de
Telefon:  0361  65 72 - 310


 

Alle Bilder, Flyer und Texte für die Werbung zur Frauenwallfahrt finden Sie auch auf Pfarrbriefservice.de