Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ findet am Sonntag, 17. September 2023 die Bistumswallfahrt zum Erfurter Dom statt. Um 9:30 Uhr starten Pilgerwege von verschiedenen Orten in Erfurt auf den Domplatz, bevor um 11:00 Uhr der Wallfahrtsgottesdienst an den Domstufen beginnt.
Im Anschluss findet von 12:30 – 15:30 Uhr ein Markt der guten Möglichkeiten auf dem Domplatz statt, in dem gemeinnützige Vereine und Institutionen ihre Arbeit vorstellen. Das geistliche Zentrum im Dom lädt zu Gebet, Musik und Kontemplation ein. Auf der Severiwiese gibt es ein schönes Angebot für Familien einschließlich eines Märchenzelts. Kultur- und Bildungsangebote im Umfeld des Doms runden das Programm ab.
09:30 Uhr | Pilgerwege von und Andachten an verschiedenen Orten
10:15 Uhr | Ankommen, Begegnungen und Morgenkaffee auf dem Domplatz
11:00 Uhr | Wallfahrtsgottesdienst
12:30 Uhr | Markt der guten Möglichkeiten auf dem Domplatz
13:30 Uhr | Zwischenveranstaltungen
15:30 Uhr | Reisesegen
Zum Domplatz führen vier Pilgerwanderungen mit unterschiedlichen Startpunkten.
9.30 Uhr | Bonifatiuspilgern
mit dem Bonifatiuswerk und Gästen aus den Bistümern Würzburg und Bamberg
ab Erfurt Hochheim, Katholische Kirche St. Bonifatius, Wagdstraße 13
9.30 Uhr | Familienpilgern
mit dem Familienbund
ab St. Josef, Bogenstraße 4a
9.30 Uhr | Kürzeste Wanderexerzitien
mit Pfr. Mucke
ab Thüringenhalle, Werner-Seelenbinder-Straße 2
9.30 Uhr | Von Lissabon nach Erfurt
mit Weltjugendtagsteilnehmenden
ab Erfurt Hochheim, Unterführung Motzstraße/ Am Holzberg
Mehr Informationen zu den Pilgerwegen
9.30 Uhr | Allerheiligenkirche
mit Weihbischof Hauke
9.30 Uhr | St. Martini
Andacht in Rumänisch und Deutsch mit dem Bischof Iosif Păuleț aus Iași
9.30 Uhr | Brunnenkirche
Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dorothea Höck und Br. Jeremias OSA
Beichtgelegenheit
09.30 - 10:30 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Anbetung
12:30 Uhr - 15:00 Uhr
Spirituelle Angebote
12:30 - 15:00 Uhr
Meditativer Tanz, geistliche Musik, Mutter-/Elternsegen u.a.
Für alle Wallfahrenden besteht die Möglichkeit, sich segnen zu lassen.
12:30 Uhr | Markt der guten Möglichkeiten
auf dem Domplatz
Angebote für Familien/ Kinder
auf der Severiwiese (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus St. Severi)
13:00 Uhr | Ausstellung: Kunst im Dienst der frohen Botschaft Christi
Leben und Werk der Künstlerin Hildegard Hendrichs (1923-2013)
Schottenkirche, Schottenstraße 11
13:30 Uhr | Vortrag: Lust auf Zukunft im ländlichen Raum
Potentiale und Chancen jenseits der Ballungszentren
Brunnenkirche, Fischersand 24
13:30 Uhr | Gespräch mit Bischof Iosif Păuleț
Zur Zukunft von Kirche und Gesellschaft: Eine Perspektive aus Rumänien
Kath. Bildungsstätte St. Martin, Farbengasse 2
13:30 uhr | Konzert und Workshop mit Neuen Geistlichen Liedern aus den SONGS Heften
mit dem Chor Arcobaleno (Leitung: Judith Rheinhardt und Daniel Kaufhold)
Severikirche auf dem Domberg