Wie ein bunter Garten

Neue Internetseite stellt katholische Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen vor

Foto: Hans auf pixabay

Die Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste der Deutschen Bischofskonferenz stellt mit einer Internetseite einen Service bereit, durch den verlässliche Informationen im Internet zu katholischen Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen abrufbar sind. Unter gemeinschaften-bewegungen.de finden sich die offiziell von der Kirche anerkannten Bewegungen und Gemeinschaften, also jene, die beispielsweise eine kirchenrechtliche Anerkennung durch einen Diözesanbischof oder – im Fall von internationalen Bewegungen – durch den Heiligen Stuhl besitzen. Vorausgesetzt wird zudem, dass die Vereinigungen die Vorgaben der deutschen Bischöfe hinsichtlich Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt umsetzen.

Geistliche Gemeinschaften und kirchliche Bewegungen sind Zusammenschlüsse von Gläubigen aufgrund eines gemeinsamen Charismas in unterschiedlichen Lebensformen. Sie haben sich vermehrt nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil in der Kirche entwickelt und ermöglichen vielen Menschen, eine geistliche Heimat in Glauben und Kirche zu finden. Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften unterscheiden sich dabei untereinander deutlich in Größe und Verbreitung, innerer Struktur, institutioneller Verfassung und jeweiliger Tätigkeit.

Die neue Internetseite enthält unter anderem eine Einführung zu den unterschiedlichen Formen des Gemeinschaftslebens, eine Übersicht, in der einzelne Gemeinschaften und Bewegungen sich selbst vorstellen, offizielle Dokumente und Expertentexte sowie aktuelle Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

gemeinschaften-bewegungen.de