Am 28. Februar 2026 (Samstag), findet ein besonderer Fortbildungstag zur Religiösen Kinderwoche (RKW) statt. Eingeladen sind alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen RKW-Engagierten aller(Erz-) Bistümer.
Im Mittelpunkt steht der Blick auf Kinder als fragende, denkende und glaubende Menschen. Die Veranstaltung möchte dazu anregen, den großen Lebens- und Glaubensfragen Raum zu geben – in der Vorbereitung, Gestaltung und Begleitung von RKW-Angeboten.
Woher kommt die Welt? Warum bin ich ich? Warum müssen wir Menschen sterben? Warum gibt es Krieg? Wer und wie ist Gott?
Die großen Fragen stellt der Mensch schon als Kind, und darin scheint immer wieder die Frage nach Gott auf. In diesem Sinne schreibt Rainer Oberthür seit über 30 Jahren Bücher zu den „großen Fragen“. In seinen Projekten im Religionsunterricht erfährt er, wie Kinder andere mit ihren tiefsinnigen Fragen und Gedanken begeistern können und was entstehen kann, wenn man ihnen “Großes” zutraut. Davon wird er an vielen anschaulichen Beispielen mit Worten, Bildern und Musik erzählen und ermutigen, selber Fragen zu stellen, Antworten zu finden und eigene Wege mit Kindern in den Religiösen Kinderwochen zu gehen. So nimmt er die Teilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise zu den Fragen des Lebens und Glaubens. Die Entdeckungsreise findet ihre außergewöhnliche Fortsetzung in der bereits an 40 Orten umjubelten KONZERT-LESUNG mit dem Singer-Songwriter-Duo Carolin No, in der es um die Frage geht: Was glaubst du?
Die Teilnahme ist für alle ehrenamtlichen und hauptberuflichen RKW-Engagierten aller (Erz-)Bistümer kostenfrei!
Die Anmeldung ist online über www.bonifatiuswerk.de/rkw-fortbildung möglich.
Der Anmeldeschluss ist am 15. Februar 2026, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die Fahrtkosten für die Hin- und Rückreise (günstigste Verbindung mit der Bahn, 2. Klasse oder 0,30 Euro pro gefahrenem Kilometer bei Anreise mit dem Auto) werden vom Bonifatiuswerk ebenfalls übernommen und im Anschluss rückerstattet. Ein Formular zur Abrechnung wird am Fortbildungstag zur Verfügung gestellt.
Veranstalter und Kontakt
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Religiöse Kinderwoche
SIMONE ELSEL
Koordinatorin Religiöse Kinderwoche (RKW)
simone.elsel@bistum-erfurt.de
0361/6572-353