Wann knien, wann stehen, und warum das Ganze?

Das Deutsche Liturgische Institut e.V. bietet „Liturgie im Fernkurs“ an

Den Gottesdienst besser verstehen und intensiver mitfeiern können, hat sich wohl schon mancher gewünscht, selbst wenn man sich zu den eingefleischten Katholiken rechnet. 
Das Deutsche Liturgische Institut e.V. bietet „Liturgie im Fernkurs“ an, mit Präsenz- und Onlineveranstaltungen. 

Der Kurs informiert umfassend über die katholische Liturgie. Er motiviert zu bewusster und tätiger Teilnahme am Gottesdienst und macht das Mitfeiern reicher und tiefer.
Gottesdienstformen und liturgische Elemente in ihrer Bedeutung, die geschichtliche Entwicklung der Liturgie und der Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die zur Ausübung liturgischer Dienste wichtig sind, sind Bestandteile des Kurses.

Für hauptamtliche Mitarbeiter/innen und ehrenamtlich Engagierte ist der Kurs eine ideale Ergänzung und Bereicherung für den Dienst in der Gemeinde.
 

Info und Anmeldung

Einstiegstermine sind jeweils der 1. April und der 1. Oktober.

Die Studienwochenenden finden deutschlandweit (manchmal auch im benachbarten Ausland) und online statt. Hier finden Sie stets die aktuellen Termine: dli.institute/wp/lif/swe-aktuell/