"Verlorene Freundschaften"

Rückblick zur Jugendveranstaltung "Ignite" in Kirchworbis

Verlorene Freundschaften – darum ging es der Jugendveranstaltung "Ignite", die die Dekanatsjugend Leinefelde-Worbis am Donnerstag, 30. Oktober organisiert hat. Unter dem Motto „lost friends“ berichteten Jugendliche offen, wie sie erlebt haben, dass Freundschaften zerbrechen: beim Schulwechsel, beim Erwachsenwerden oder durch Distanz. Der Abend begann auf dem Pfarrhof in Kirchworbis mit Gebet, Musik und Lagerfeuer. Eine kleine Band sorgte für eine besondere Atmosphäre, bevor die Teilnehmenden Kerzen und Fackeln entzündeten. Dann hieß es: Licht in die Dunkelheit tragen. Auf dem Weg nach Gernrode ging es mal still, mal singend mit Taizé-Liedern, mal im offenen Gespräch durch die Nacht. An Stationen unterwegs und am Friedhof in Gernrode luden Impulse und Gebete zum Nachdenken ein – über Freundschaft, Vertrauen und Verlust. Der Abend endete vor dem Gemeindehaus in Gernrode, wo nach einer Abschlussandacht noch lange Gespräche bei heißer Suppe und frischen Brötchen geführt wurden. „So viele waren noch nie da“, freuten sich die jungen Organisatorinnen und Organisatoren. Das Projekt Ignite entstand ursprünglich in der Corona-Zeit, als Treffen im Freien oft die einzige Möglichkeit waren, Gemeinschaft zu erleben. Mittlerweile ist daraus eine feste Tradition geworden.

 

Text und Fotos: Lukas Hennecke