Sonneberg (BiP). Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat Christian Kerner aus Sonneberg die Elisabeth-Medaille des Bistums Erfurt verliehen. Kerner erhielt die Auszeichnung für seinen ehrenamtlichen Dienst als Diakonats- und Kommunionhelfer in der Kirchengemeinde St. Stefan. Als solcher war er bischöflich bevollmächtigt, Wortgottesdienste zu leiten und die heilige Kommunion zu spenden.
Außerdem engagierte sich der rührige Katholik in den Heiligen Messen als Lektor (Vorleser) sowie als Mitglied im Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand. Lange Zeit verantwortete Christian Kerner die Gestaltung des Schaukastens der Kirchengemeinde. Dies durch Schrift und Bild in zeitgemäßer, moderner und ansprechender Form zu tun und so kirchliche Akzente nach außen zu setzen, war besonders in der DDR mit ihrem verordneten Staatsatheismus eine besondere Herausforderung. Doch Kerners Einsatz für die Kirche sollte am Ende länger dauern als die DDR.
Ein halbes Jahrhundert lang engagierte sich der heute71-Jährige für seine Kirche. Dafür überreichte ihm Bischof Neymeyr am Sonntag, 15. Mai persönlich die Elisabeth-Medaille im Gottesdienst zur Neugründung der Pfarrei St. Stefan, die im Rahmen der Strukturreform des Bistums Erfurt erfolgte. Mit der Elisabeth-Medaille würdigt das Bistum herausragendes ehrenamtliches Engagement im christlichen Geist. Die Medaille ist nach der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207-31) benannt, der Erfurter Bistumspatronin, die als Vorbild christlicher Nächstenliebe gilt.