dafür!

Interkulturelle Woche vom 21. bis 28. September 2025

Interkulturelle Woche

Schon zum 50. Mal wird die Interkulturelle Woche in diesem Jahr vom 21. bis 28. September 2025 gefeiert. Seit 1975 finden die Veranstaltungen in Städten und Gemeinden in ganz Deutschland, als eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie, statt. Die Interkulturelle Woche bietet die Möglichkeit, auf Fragen der Migration, Integration und auf Minderheitenfragen einzugehen.

Das diesjährige Motto „dafür!“ fordert auf, Stellung zu beziehen, Haltung zu zeigen und sich klar und deutlich fürs FÜReinander auszusprechen. Seit 50 Jahren baut die Interkulturelle Woche mit allen Akeur:innen gemeinsam an einer offenen, vielfältigen Gesellschaft. Mit „dafür!“  soll die bunte Vielfalt, eine starke Demokratie und ein wertschätzendes Miteinander gelebt und gefeiert werden.
 

IKW in Thüringen

Im gesamten Freistaat Thüringen wird die Interkulturelle Woche mit unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten begangen. Eine Übersicht über das Programm und Veranstaltungen in den einzelnen Orten finden Sie auf der Internetseite der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge im Freistaat Thüringen.

bimf.thueringen.de/beauftragte/veranstaltungen/interkulturelle-woche-thueringen 

 

Seit 2019 findet die Interkulturelle Woche von Sonntag bis Sonntag (Erntedank) statt. Damit schließt sie auch den „Welttag des Migranten und Flüchtlings“ ein, der von Papst Franziskus von Januar auf den letzten Sonntag im September verlegt wurde. An vielen Orten werden Veranstaltungen auch schon einige Tage vor und nach der offiziellen Woche angeboten, damit werden die Themen noch breiter und öfter sichtbar gemacht.