"Aus Martin wird ein Heiliger"

Martinsspiel und Laternenumzug am Erfurter Dom


Martinsspiel und Laternenumzug am Erfurter St. Marien-Dom

Erfurt (BiP/dh). Nicht mehr wegzudenken aus der Stadt ist das traditionelle Martinsspiel für Kinder, das am Montag, 10. November um 17.15 Uhr vor der Ökumenischen Martinsfeier stattfindet. Die Ministranten der Dom- und Severigemeinde führen das Spiel mit dem Titel "Aus Martin wird ein Heiliger" auf der Marienwiese hinter dem Dom (Domstraße) auf.


Am Ende des Stückes, das mit viel Aufwand seitens Tontechnik und musikalischer Gestaltung dargeboten wird, verschenkt der heilige Martin die beliebten Martinshörnchen, allerdings nur 100 Stück. Die Kinder müssen sie dann buchstäblich miteinander teilen, damit sie für alle reichen.


Angesichts der erwarteten großen Zuschauermenge sind viele der Jungen und Mädchen, die das Martinsspiel bereits seit Monaten mit Pfarrer Michael Neudert einüben, schon sehr aufgeregt. ?Hans? wird allerdings die Ruhe weg haben. Der erfahrene Hengst aus Erfurt-Marbach war schon bei mehr als einem Martinsspiel dabei. Er führt nach der Aufführung, natürlich mit Sankt Martin auf dem Rücken, den Laternenumzug zum Domplatz an. Dort beginnt um 18.00 Uhr die Ökumenische Martinsfeier mit dem Geläut der Gloriosa.


David Hassenforder

Berliner Priesterkandidat und Praktikant

in der Pressestelle des Bistums Erfurt

Lexikon: "Heiliger Martin und Martinstag (11.11.)"