25 Jahre Kummelkreuz

Gedenkfeier anlässlich des Tags der Deutschen Einheit um 14.30 Uhr auf der Kummel (bei Neudietendorf)

 

Foto: Andrea Wilke

25 Jahre ist es her, dass sich auf der Kummel (in Kornhochheim bei Neudietendorf) ein großes Kreuz befindet. Im Jahr 2000, als der zehnte Jahrestag der Deutschen Einheit anstand und anlässlich desselben viele Festveranstaltungen stattfinden sollten, reifte der Gedanke, ein christliches Symbol an einem markanten Punkt der Gemeinde Neudietendorf zu errichten. 

Die Anhöhe im Ortsteil Kornhochheim unweit der A4, der sogenannten Kummel, wurde als guter Platz für ein fünf Meter hohes Kreuz befunden. Von hier hat der Wanderer einen beeindruckenden Blick in das Thüringer Land und die Burgen (Drei Gleichen). 

Und so errichteten die Katholische Kirchengemeinde Neudietendorf als Bauherr und der Feuerwehrverein Kornhochheim das Eichenkreuz mit der Inschrift „Gott schütze unser Land“. In einer ökumenischen Feierstunde wurde am 03. Oktober 2000 das Kreuz durch den damaligen Bischof des Bistums Erfurt, Dr. Joachim Wanke, feierlich gesegnet und eingeweiht. 

Seither findet nun jährlich am Tag der Deutschen Einheit hier eine ökumenische Feierstunde statt; in diesem Jahr zum 25. Mal. Sie beginnt um 14.30 Uhr.
Weihbischof Reinhard Hauke wird die Festpredigt halten.
 

Im Anschluss an die Feierstunde laden die Kirchgemeinden und der Feuerwehrverein Kornhochheim alle zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kornhochheimer Hausfrauenkuchen im bzw. am Feuerwehrhaus am Dorfplatz herzlich ein. 


 

Foto: Andrea Wilke