„Dieses Buch ist mein Plädoyer, dass wir uns als Deutsche, unabhängig von politischen Meinungsverschiedenheiten, gegenseitig mit Respekt begegnen müssen.“ Mit diesem Satz beginnt Dominik Wullers seine Überlegungen zu einem neuen Wir-Gefühl. Als Sohn eines schwarzen Vaters und einer weißen Mutter musste er schnell begreifen, dass nicht er gemeint war, wenn von Deutschland die Rede war.
Heute ruft er zu einem „liberalen Patriotismus“ auf. Was der Autor, Ex-Soldat und heutige Vertreter Deutschlands bei der NATO damit meint und warum er denkt, dass es so etwas wie Patriotismus braucht, stellt Dominik Wullers in einer Lesung mit anschließendem Gespräch vor.
Referent: Dominik Wullers, Referent bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO in Brüssel
Veranstalter: Katholisches Forum im Land Thüringen in Kooperation mit der Buchhandlung C. Strecker und der Pfarrei St. Josef Mühlhausen
Gefördert durch den Freistaat Thüringen
