Saša Stanišić kündigt seine Veranstaltung selbst so an: „Sie werden bei meiner Veranstaltung, jeder für sich und alle zusammen, etwas von mir mitnehmen (und ich auch von ihnen!). Vielleicht sogar etwas verstehen, was Ihnen unklar war, oder, noch interessanter, nicht mehr verstehen, was eigentlich klar schien. Denn es ist so wichtig, Uneindeutigkeit zuzulassen, sich auszusetzen, das werden Sie, das ist der Begriff. Das ist Literatur: sich anderen Perspektiven, Biografien und Themen aussetzen, mitdenken und widersprechen und mitmachen in Zeiten des Besserwissens und der Konzentration auf das Eigene (meist gegen das Andere). Mit meinen Texten möchte ich Sie einladen, über das eigene Wohl, den eigenen Körper, das Bild, welches man von sich selbst in sozialen Medien hinterlassen will, hinauszuschauen. Denn die eigenen Ressentiments wurzeln dort am tiefsten, wo man nur auf sich selbst und seinesgleichen trifft.“
Referent: Saša Stanišić, Schriftsteller
Eintritt: 25 € (erm. 23 €) im Vorverkauf, 27 € (erm. 25 €) an der Abendkasse. Karten erhältlich unter www.herbstlese.de oder unter (0361) 644 123 75.
Veranstalter: Katholisches Forum im Land Thüringen in Kooperation mit der Erfurter Herbstlese und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
