Für die „St. Martin“ Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt gGmbH übernahm die ehemalige Caritas Abteilungsleiterin Jola Hempel ab 19. Januar 2018 die Geschäftsführung. Sie kann auf reiche Erfahrungen in der Geschäftsleitung des Verbandes in verschiedenen Verantwortungsbereichen zurückgreifen.
Ihr Vorgänger Aurel Bergmann, seit 2013 Geschäftsführer, wurde im Einvernehmen mit den Gesellschaftern von seinen Aufgaben entpflichtet. Caritasdirektor Wolfgang Langer dankte ihm für seine Aufbauarbeit in den vergangenen Jahren. Es sei viel erreicht worden, Weichen gestellt. „Nun trennen sich unsere Wege, und so wünschen wir Herrn Bergmann für den weiteren persönlichen Lebensweg alles Gute und Gottes Segen“, so der Thüringer Caritaschef.
Die studierte Diplom-Betriebswirtin Jola Hempel begann ihre Tätigkeit beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. im Jahr 2001 als Bereichsleiterin Finanzen. 2010 übernahm sie die Abteilung der Kinder- und Jugendhilfe und brachte sich engagiert in Strukturveränderungen des Verbandes ein. Die Abteilung entwickelte sich unter ihrer Federführung mit neuen Aufgabenfeldern auch in den Bereichen Pflege und Gesundheit. Als Geschäftsführerin der St. Martin gGmbH kann sich Hempel noch stärker den Herausforderungen im Bereich der katholischen Kindergärten stellen.
Derzeit hat die gGmbH die Trägerschaft für 39 Kindergärten. Gesellschafter der gGmbH sind der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. und der Bischöfliche Stuhl Erfurt. Die gemeinnützige Gellschaft wurde 2011 gegründet.
Insgesamt gibt es derzeit im Bistum Erfurt 74 katholische Kindergärten mit einer Kapazität von 4.749 Plätzen. 612 Mitarbeiter/innen sind beschäftigt.
Pressemitteilung der Gesellschafter der „St. Martin“ Katholische Kindertagesstätten im Bistum Erfurt gGmbH

