Immer Anschluss unter dieser Nummer

Die ökumenische Telefonseelsorge wirbt mit einem Infoabend um neue ehrenamtliche Mitarbeiter


Die ökumenische Telefonseelsorge wirbt mit einem Infoabend um neue ehrenamtliche Mitarbeiter

Erfurt (BiP/hl). Es sind nicht immer die großen Beziehungsdramen und persönlichen Katastrophen, die Menschen die Nummer der Telefonseelsorge wählen lassen. Viele der 15.000 Anrufe, die die Telefonseelsorge Erfurt im Jahr 2008 erreichten, handelten von ganz Alltäglichem: Sorgen um die Kinder, Probleme mit dem Geld oder den Nachbarn, Krankheit oder Einsamkeit. Menschen, die einen Weg aus ihrer Verzweiflung suchen, neue Perspektiven für ihr Leben entwickeln wollen, machen im Gespräch mit der Telefonseelsorge die Erfahrung, dass aus Worten Wege werden können.


Zur Zeit realisieren 53 Ehrenamtliche in Erfurt den anonymen, rund um die Uhr erreichbaren und für die Anrufer kostenfreien Telefondienst unter den Nummern 0800-1110111 und 0800-1110222. Zur Verstärkung des Teams sucht die Telefonseelsorge Menschen, die ihre Fähigkeit zu Gespräch und Einfühlung, ihr Interesse an der Vielfältigkeit menschlicher Situationen und Sorgen einbringen möchten. Wer sich auf einen spannenden Weg zu sich selbst und zu anderen Menschen machen möchte, kann sich für den nächsten Ausbildungskurs zum Telefonseelsorger melden.


Nähere Informationen bei Hiltrud Liedtke in der Geschäftstelle der ökumenischen Telefonseelsorge Erfurt, Tel. 0361-5621620, oder bei einem Infoabend am Montag, 16. März um 18 Uhr im Saal der Katholischen Studentengemeinde, Fischersand 23 in Erfurt.

www.telefonseelsorge.de