Pressemitteilung der Erfurter Edith-Stein-Schule:*
Vorsichtig klettert der 15 cm große, igelähnliche Igeltanrek mit kleinen Knopfaugen und spitzer Schnauze einen Ast hoch, an dessen Ende eine schmackhafte Grille sitzt. Aber ein Igeltanrek ist kein Igel. Er sieht seinem mitteleuropäischen Verwandten nur ähnlich, weil er sich in seiner Heimat Madagaskar den gleichen Umweltbedingungen anpassen musste. Konvergenz nennt der Biologe diesen Zusammenhang. Diese und andere Erkenntnisse und Beobachtungen können Besucher am Sonntag, dem 20.11.2005, von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr beim Vivariumstag der Edith-Stein-Schule (Trommsdorffstr. 26) machen. Ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Experimenten und Biospielen bietet vielfältige und neuartige Einblicke. So stehen junge Vivarianer bereit, interessierten Besuchern unter anderem Einblicke in die Geheimnisse der Schleuderzungenfangtechnik des Chamäleons und in die Rätsel des Lebenselexiers der siebzehn Jahre alten Vogelspinne Harry zu geben. Im Cafe wird Ameisenkuchen mit Froschlaich serviert und beim Mausroulette dürfen Wetten abgeschlossen werden. Bleibt dem interessierten Besucher nur noch folgende Frage: Was passiert, wenn ein Igel einem Igeltanrek begegnet?
Stefan Borrmann
*Die Verantworung für den Inhalt der Pressemitteilung liegt beim oben angeführten Absender

