Bistumswallfahrt

Pilger der Hoffnung

21. September 2025
Domplatz Erfurt

Domstufen, Menschen, Banner, Gebet – ein Platz voller Leben und Glauben. Mitten in der Stadt, mitten in der Zeit wird zur Wallfahrt der Glaube sichtbar. Als Christinnen und Christen, die Vertrauen leben, Gemeinschaft und Hoffnung weitergeben. 
 

 

Unter dem Leitwort “Pilger der Hoffnung” soll das Heilige Jahr 2025 gefeiert und so zum Ausdruck gebracht werden: Wir gehören zur Weltkirche – und wir haben Hoffnung!



 

Wallfahrtstag

09:30 Uhr   Pilgerwege
ab 10:15 Uhr Kaffee auf dem Domplatz
10:52 Uhr   Läuten der Gloriosa
11:00 Uhr  Wallfahrtsgottesdienst
12:30 Uhr   Markt der Möglichkeiten
13:30 Uhr   Zwischenveranstaltungen
15:30 Uhr   Reisesegen auf den Domstufen

 


WAS SIE ERWARTET

Ein Projektchor 

gestaltet den Gottesdienst

Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ stellen sich

katholische Gruppen, Initiativen und Verbände vor.

Familienangebote und kreative Zwischenstationen

sorgen für Begegnung, Spiel und Gespräch.


Pilgerwege

8:30 Uhr | Von Melchendorf zum Domplatz für Jung und Alt
ab Kirche St.Nikolaus, Schulzenweg 5, 99097 Erfurt-Melchendorf

9:30 Uhr | Familienpilgern
mit der Gemeinde St. Bonifatius, Hochheim ab Erfurt-Hochheim, Katholische Kirche St. Bonifatius, Wagdstraße 13

9:30 Uhr | Familienpilgern 
mit dem Familienbund
ab St. Josef, Bogenstraße 4a
Hinweis: Der Weg ist kinderwagentauglich, aber nicht barrierefrei, da eine kleine Treppe zu überwinden ist.

10:00 Uhr | Vom Bahnhof zum Domplatz 
mit der Bahnhofsmission
ab Hauptbahnhof Erfurt, Treffpunkt an der Bahnhofsmission (Gleis 3)

9:30 Uhr | Über den Domberg
mit verschiedenen Stationen
Treffpunkt: Zugang Totentreppe, Domplatz

Haben auch Sie einen Pilgerweg zum Domplatz geplant und möchten andere einladen, sich anzuschließen? Dann teilen Sie uns gerne Ihre Informationen mit – wir ergänzen die Übersicht und machen Ihren Pilgerweg bekannt.

pastoral@bistum-erfurt.de 

Andachtsbild zum Download

 

Zwischenveranstaltungen

13:30 Uhr | Gespräch mit Bischof Neymeyr zum Heiligen Jahr und zur Pilgerreise nach Rom
Moderation: Dr. Daniel Bertram, Bistum Erfurt
Coelicum, Domberg

13:30 Uhr | Workshop: 1700 Jahre Konzil von Nizäa Wer ist eigentlich dieser Jesus Christus?
Kilianikapelle, Domberg

13:30 Uhr | 10 Jahre Laudato si’. Das Vermächtnis von Papst Franziskus
Workshop zur Enzyklika Laudato si’ und zu den Entwicklungen, die sie in Kirche und Gesellschaft angestoßen hat.
Kath. Bildungsstätte St. Martin, Farbengasse 2

13:30 Uhr | Film und Gespräch: Kirche im Osten Deutschlands
Katholisch in einer atheistischen Gesellschaft K-TV-Dokumentation mit anschließendem Austausch mit einigen Protagonisten
Brunnenkirche, Fischersand 24

13:30 Uhr | Impuls und Gespräch
Zwischen Selbstbestimmung, Menschenwürde, Verletzlichkeit und Verantwortung
Zum verfassungsrechtlichen Dilemma um § 218 – juristische Einordnung und gesellschaftliche Verantwortung
Moderation: Familienbund der Katholiken
Säulensaal (EG), Katholische Bildungsstätte St. Martin, Farbengasse 2
 

13:00 Uhr | Ausstellung: Kirche in der DDR
Ein Plakatprojekt aus Erfurt Bewegende Zeugnisse kirchlicher Kreativität und Standhaftigkeit in der DDR 
St. Severi-Kirche, Domberg
 

Geistliches Zentrum

In diesem Jahr gestaltet von Jugendlichen

09:30 – 10:30 Uhr | Beichte | Beichtstuhl, Dom

13:00 – 15:00 Uhr | Beichte | Hoher Chor, Dom

13 Uhr | Anbetung mit musikalischer Gestaltung | Hoher Chor, Dom

14 Uhr | Rosenkranzgebet an der Pietá (Maria)
 

Weitere Angebote

Talk Box, Schreibgespräch (Gespräch und Austausch)
Fürbittrolle aus der Heiligen Messe zum Lesen, Mitbeten und Weiterschreiben 
Persönlicher Segen am Christopherusbildnis


Aktion

Hoffnung im Bauchladen

Ihre Gemeinde, Ihr Verband, Ihre Initiative hat Hoffnung im Überfluss? Dann gestalten Sie mit: Packen Sie einen Bauchladen voller Hoffnung! Ob Gebete, Geschichten, kreative Zeichen, kleine Geschenke, Bilder oder Begegnungsimpulse – alles ist willkommen. Bringen Sie Ihren Bauchladen zur Wallfahrt mit und machen Sie Ihre Hoffnung sichtbar und teilbar!

Bestellung eines Bauchladens bei der Hauptabteilung Pastoral. Im Wallfahrtsgottesdienst werden die Bauchläden sichtbar sein! 

Flyer Hoffnung im Bauchladen

 

KOMMEN SIE MIT!

Machen Sie sich mit Ihrer Pfarrei, Gruppe, Familie oder auch allein auf den Weg.
Wer pilgert, bewegt sich – innerlich wie äußerlich. Wer hofft, bleibt nicht stehen.


Seien Sie dabei, wenn wir als „Pilger der Hoffnung“ unseren Glauben auf dem Domplatz in Erfurt feiern!
Sonntag, 21. September 2025 – Domplatz Erfurt – Für das Bistum. Für die Zukunft. Für die Hoffnung.
Wir freuen uns auf Sie!