Wohin gehst du, wenn du hochschwanger bist und die Wehen einsetzen – du dich aber nicht politisch frei bewegen kannst?
Muslime der verfolgten Rohingya-Minderheit in einem kleinen Dorf in Myanmar haben nur eine Chance: die Klinik der Buddhistin Hla. Seite an Seite arbeitet sie mit der Muslima Nyo Nyo als Hebamme und riskiert dafür täglich ihre eigene Sicherheit. Denn das Land ist durchzogen von einer strengen ethnischen Trennung. Und als es zu einem Putsch durch das Militär kommt, wird es gefährlich.
Der Film der Regisseurin Snow Hnin Ei Hlaing, die selbst aus Myanmar stammt, wurde 2022 auf dem amerikanischen Sundance Film Festival uraufgeführt und gewann den Excellence in Verité Filmmaking World Cinema Documentary Special Jury Award. Außerdem wurde er für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023 nominiert. Aufgrund der politischen Situation in ihrem Heimatland und aus Sicherheitsgründen lebt und arbeitet Snow in Berlin.
Es folgt ein Filmgespräch über Trost spenden, Zuhören und Hoffnung geben.
Ort
Bürger- und Traditionsverein Bischleben-Stedten e.V.; Lindenplatz 8, 99094 Erfurt-Bischleben
Ansprechpartner:in
Ayline Plachta
missio-Diözesanreferentin
0361 65 72 – 345
ayline.plachta@missio-hilft.de