Ob kulturell, kulinarisch oder künstlerisch – für die Auftaktveranstaltung des Katholikentags im nächsten Jahr in Erfurt, sucht das Bistum Erfurt noch Akteur:innen und kreative Köpfe.
Beim sogenannten Abend der Begegnung am Mittwoch, 29. Mai 2024 19 – 22:30 Uhr, soll das Bistum Erfurt so vielfältig wie möglich präsentiert werden. Die Besuchenden des Katholikentags können so das Bistum und seine Eigenheiten kennenlernen. Es soll ein geselliger Abend werden, bei dem neben köstlichen Spezialitäten aus dem Bistum, auch das Kulturprogramm mit Musiker:innen und Künstler:innen etwas für Augen und Ohren bereithalten darf.
Einreichen, Anmelden und dabei sein
Für die Mitarbeit und kreative Gestaltung, sowie Ideen und Anregungen können sich alle kreativen Köpfe beim Katholikentag informieren und ihren Beitrag einreichen.
www.katholikentag.de/adb
katholikentag@bistum-erfurt.de
Bewerben können sich Einzelpersonen, Kirchengemeinden, Pfarreien, Organisationen oder Initiativen im Gebiet des Gastgebenden Bistums Erfurt.
Die Mitwirkung und Teilnahme am Abend der Begegnung ist kostenfrei und ehrenamtlich. So werden z.B. keine Reisekosten oder Kosten für Honorare oder Unterbrinung übernommen. Sie haben aber die Möglichkeit, pro angebotenem Programmpunkt bis zu zehn kostenfreie Mitwirkendenausweise vom Bistum Erfurt zu erhalten, sodass eine Teilnahme am gesamten Katholikentag und über die gesamten Veranstaltungstage hindurch möglich ist.
Ausführliche Zulassungskriterien finden Sie ebenfalls auf der Seite des Katholikentags, sowie die Bewerbungsformulare für Essen- und Getränkestände und das Unterhaltungsprogramm.
Ein Abend mit vielfältigem Programm
Traditionsgemäß lädt das gastgebende Bistum mit einem Abend der Begegnung zum Katholikentag (29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt) ein. In der Auftaktveranstaltung am Mittwochabend gibt es immer ein kulturelles vielfältiges Programm an unterschiedlichen Orten der Stadt, so auch bei den vergangenen Katholikentagen in Stuttgart, Münster und Leipzig.