Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift Layout 2

---

Überschrift Standard mit

Unterüberschrift

Überschrift 2 mit

Unterüberschrift

Überschrift 3 mit

Unterüberschrift

Überschrift 4 mit

Unterüberschrift
Überschrift 5 mit
Unterüberschrift
Überschrift Layout 2 mit

Unterüberschrift

---

Überschrift 1 Texteditor

Überschrift 2 Texteditor

Überschrift 3 Texteditor

Überschrift 4 Texteditor

Überschrift 5 Texteditor

Normaler Text Texteditor

Normaler Text Fett Texteditor

Normaler Text Kursiv Texteditor

Normaler Text tiefgestellt Texteditor

Normaler Text hochgestellt Texteditor

 

Formatiert Texteditor

Zitat Texteditor

Aufzählung Nummeriert Texteditor

  1. 123
  2. 456
  3. 789
  4. 10

Aufzählung Punkte Texteditor

  • 123
  • 456
  • 789
  • 10

Link Texteditor

Datei Texteditor (pdf)

0361 65 72 - 220

onlineredaktion@bistum-erfurt.de

Tabelle Texteditor

AB CD EF GH IJ
KL MN OP QR ST
UV WX Y Z  

---

Aufzählung
  • ABC
  • DEF
  • GHI
  • JKL
  • MNO
  • PQR
  • STU
  • VWX
  • YZ
Tabelle
ABC DEF GHI
JKL MNO PQR
STU VWX YZ

---

Überschrift 1

Grau 1 Spalter

Grün 1 Spalter in 1 Spalter

blau 2 Spalter in 1 Spalter

grün 2 Spalter in 1 Spalter

weiß 16-84% 2 Spalter in 1 Spalter

weiß 16-84% 2 Spalter in 1 Spalter

Orange 30-60% 2 Spalter in 1 Spalter

Orange 30-60% 2 Spalter in 1 Spalter

weiß 3 Spalter in 1 Spalter

weiß 3 Spalter in 1 Spalter

weiß 3 Spalter in 1 Spalter

Überschrift 2 Texteditor

2 Spalter grauer Farbhintergrund

Überschrift 2 Texteditor

2 Spalter grauer Farbhintergrund

Grün 2 Spalter 60:30%

Orange 2 Spalter 60:30%

Grau 2 Spalter 30:60%

mit Link

Blau 2 Spalter 30:60%

mit Dateilink (pdf)

Grau 2 Spalter 60:20%

Grau 2 Spalter 60:20%

Grün 16 12/24

Grün 16 12/24

Orange 16-84%

Blau 16-84%

Blau

Helles Blau

Helleres Blau

Grün

Orange

Grau

---

Text Text Text

Text Text Text

Text Text Text

Tab 1.01

Text Text Text

Tab 1.02

Text Text Text

Text Text Text

text text text
text text text

 

Text Text Text

---

Medienslider
  • Slider
  • Slider
  • Slider

---

Artikel eingefügt

Einreichen und dabei sein

Beim Abend der Begegnung auf dem Katholikentag 2024

Ob kulturell, kulinarisch oder künstlerisch – für die Auftaktveranstaltung des Katholikentags im nächsten Jahr in Erfurt, sucht das Bistum Erfurt noch Akteur:innen und kreative Köpfe.

Beim sogenannten Abend der Begegnung am Mittwoch, 29. Mai 2024 19 – 22:30 Uhr, soll das Bistum Erfurt so vielfältig wie möglich präsentiert werden. Die Besuchenden des Katholikentags können so das Bistum und seine Eigenheiten kennenlernen. Es soll ein geselliger Abend werden, bei dem neben köstlichen Spezialitäten aus dem Bistum, auch das Kulturprogramm mit Musiker:innen und Künstler:innen etwas für Augen und Ohren bereithalten darf.

 

Einreichen, Anmelden und dabei sein

Für die Mitarbeit und kreative Gestaltung, sowie Ideen und Anregungen können sich alle kreativen Köpfe beim Katholikentag informieren und ihren Beitrag einreichen.

www.katholikentag.de/adb
katholikentag@bistum-erfurt.de

Bewerben können sich Einzelpersonen, Kirchengemeinden, Pfarreien, Organisationen oder Initiativen im Gebiet des Gastgebenden Bistums Erfurt.

Die Mitwirkung und Teilnahme am Abend der Begegnung ist kostenfrei und ehrenamtlich. So werden z.B. keine Reisekosten oder Kosten für Honorare oder Unterbrinung übernommen. Sie haben aber die Möglichkeit, pro angebotenem Programmpunkt bis zu zehn kostenfreie Mitwirkendenausweise vom Bistum Erfurt zu erhalten, sodass eine Teilnahme am gesamten Katholikentag und über die gesamten Veranstaltungstage hindurch möglich ist.

Ausführliche Zulassungskriterien finden Sie ebenfalls auf der Seite des Katholikentags, sowie die Bewerbungsformulare für Essen- und Getränkestände und das Unterhaltungsprogramm.

 

Ein Abend mit vielfältigem Programm

Traditionsgemäß lädt das gastgebende Bistum mit einem Abend der Begegnung zum Katholikentag (29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt) ein. In der Auftaktveranstaltung am Mittwochabend gibt es immer ein kulturelles vielfältiges Programm an unterschiedlichen Orten der Stadt, so auch bei den vergangenen Katholikentagen in Stuttgart, Münster und Leipzig.

 

---

Seiteninhalt eingefügt

Onlineredaktion

Kontakt

Bischöfliches Ordinariat
Onlineredaktion
Herrmannsplatz 9, 99084 Erfurt

onlineredaktion@bistum-erfurt.de

 

Ansprechpersonen

---

Media-Element

---

Material

www.bistum-erfurt.de
(Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.)

Handlungsempfehlung (pdf)

Gebetsheft (pdf)
(elitr, sed diam nonumy ei)

Hier steht ein total sinnvoller Text.

Kontakt

Sarah Lamprecht
0361 65 72 - 220
slamprecht@bistum-erfurt.de

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Sarah Lamprecht
0361 65 72 - 220
0361 65 72 - 221
slamprecht@bistum-erfurt.de
www.bistum-erfurt.de

Sarah Lamprecht

true 0361 65 72 - 220

true 0361 65 72 - 221

true slamprecht@bistum-erfurt.de

true www.bistum-erfurt.de

 

Botschaft zum Weltgebetstag von Papst Franziskus (pdf)
(Website der Deutschen Bischofskonferenz)