Zum Tod von Pfarrer i.R. Franz Bode

Requiem am Mittwoch, 29. Januar , 10.30 Uhr in der Kirche St.Leonhard, Im Graben 41, Birkenfelde; anschließend Beerdigung

Bild: Friedbert Simon; in: Pfarrbriefservice.de

In der Mittagsstunde des 24. Januar 2020 rief Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener Pfarrer Franz Bode zu sich in sein himmlisches Reich. Pfarrer Franz Bode stand im 90. Lebensjahr und im 65. Jahr seines priesterlichen Dienstes.


Franz Bode wurde am Hochfest der Geburt des Herrn, dem 25. Dezember 1930, in Heiligenstadt geboren. Sein Heimatpfarrer schrieb 1949: „Er stammt aus einer sehr feinen katholischen Familie, in welcher ein ausgeprägter Geist der Frömmigkeit herrscht. Eine Schwester ist in einen Orden eingetreten.“


Nach  Schulzeit  und  Studium  der  Theologie in Erfurt, Fulda, München und Neuzelle wurde er am 17. Juli 1955 durch Weihbischof Dr. Joseph Freusberg im Erfurter Mariendom gemeinsam mit den Diakonen Hans-Reinhard Koch und Herbert Oberthür zum Priester geweiht. Nach seiner Priesterweihe wurde er Kaplan der Pfarrei Eisenach. 1958 übernahm er als Pfarrkurat der Pfarrei Weimar die Seelsorge in Guthmannshausen. Zusätzlich übernahm er 1959 die Aufgabe des Bezirksjugendseelsorgers im Bezirk Weimar.


In seiner Eichsfelder Heimat, mit der er zeitlebens eng verbunden war,  wurde ihm 1963 durch den Bischof die Pfarrei Arenshausen übertragen. Nach fünf Jahren Pfarreidienst wechselte er 1968 in den Dienst als Krankenhausseelsorger des St. Nepomuk-Krankenhauses in Erfurt. Nach weiteren fünf Jahren  bewarb  sich Pfarrer Bode um die Pfarrei St. Martini in Erfurt, die ihm dann mit Wirkung vom 1. August 1973 verliehen wurde und in der er bis zum Eintritt in seinen Ruhestand nach 24 Jahren segensreich tätig war. 1973 wurde ihm auch pfarreiübergreifend die Seelsorge in Alach übertragen, da sich dort ein religiöses Zentrum gebildet hatte, für das Pfarrer Bode seit 1982 auch offiziell verantwortlich war.


1997 bat Pfarrer Franz Bode aus gesundheitlichen Gründen Bischof Dr. Joachim Wanke um die Entlastung von der Verantwortung als Gemeindepfarrer und um die Versetzung in den Ruhestand, den er im Eichsfeld verbringen wollte. Er nahm seinen Wohnsitz im Altenpflegeheim „Karlshof“ in Birkenfelde. In der Mittagsstunde des 24. Januar 2020 legte Pfarrer Franz Bode sein Leben in Gottes Hände zurück.


In besonderer Weise ist an dieser Stelle Frau Christa Schultz-Engelhard für ihren Dienst als Haushälterin von 1996 bis in den Ruhestand von Pfarrer Franz Bode zu danken.


Seit dem 22. Mai 1968 war er Mitglied im Pactum Marianum. Für sein verdienstvolles priesterliches Wirken sei ihm von Herzen gedankt. Requiescat in pace!

Für das Bistum Erfurt
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke
Bischofsvikar für Priester und Diakone

Das Requiem wird gefeiert am Mittwoch, 29. Januar 2020, um 10.30 Uhr in der Kirche St.Leonhard, Im Graben 41, Birkenfelde. Anschließend ist die Beerdigung auf dem Friedhof von Birkenfelde.