"Wir zünden ein Licht für dich an"

Malteser und Klinikseelsorger laden zum Treffen für trauernde Eltern am Worldwide Candlelighting Day

Erfurt. Einen Ort des Erinnerns für Eltern, die ein Kind verloren haben, bietet der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst gemeinsam mit den Seelsorgern der Kliniken in Erfurt am Sonntag, 11. Dezember. Unter dem Motto: "Mache dich auf und werde Licht" findet um 16 Uhr eine ökumenische Gedenkfeier in der Michaeliskirche in Erfurt für verstorbene Kinder statt.
Betroffene Eltern haben hier zudem die Möglichkeit, den Namen ihres verstorbenen Kindes in ein großes Gedenkbuch einzutragen, welches im Erfurter Dom aufbewahrt wird. Im Anschluss an die Feier besteht das Angebot zum Gespräch  bei einer Tasse Tee.

In der Vorweihnachtszeit ist es besonders schwer, mit dem Verlust eines Kindes zu leben. Hilfreich kann dabei der Austausch mit anderen betroffenen Eltern sein, um somit gemeinsam den schweren Verlust besser zu überwinden. Aus diesem Wissen heraus entstand im Jahr 1996 der Worldwide Candle Lighting Day. Immer am zweiten Sonntag im Dezember stellen betroffene Eltern auf der ganzen Welt um 19:00 Uhr eine brennende Kerze für ihr verstorbenes Kind ins Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine "Lichterwelle" in 24 Stunden die ganze Welt umrundet.
Jedes Licht steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Es steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer verdunkelt.

Vorbereitet wird diese Feier durch die Leiterinnen und Leiter der Kontaktgruppe früh verwaister Eltern und der Trauergruppe verwaister Eltern beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Zusammenarbeit mit der evangelischen Klinikseelsorgerin und Pfarrerin Tabea Schwarzkopf sowie dem katholischen Klinikseelsorger und Pfarrer Udo Montag. Alle, die um ein Kind trauern, sind herzlich eingeladen, an der Gedenkfeier teilzunehmen.

Pressemitteilung des Malteser-Diözesanverbandes Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.

05.12.2016