Weltpremiere auf neuer Orgel-CD des Erfurter Dom-Organisten

Erfurt (BiP). Die neue Orgel-CD von Dom-Organist Silvius von Kessel bietet eine kleine Sensation: Weltweit zum ersten Mal ist die "Passacaglia und Fuge d-Moll" des Erfurter Komponisten Richard Wetz (1875-1935) auf einem Tonträger zu hören. Von Kessel hat das Stück auf einer CD mit symphonischer Orgelmusik eingespielt und will so einen Beitrag zur Wiederentdeckung der Musik von Richard Wetz leisten. "Mit seiner wunderschönen Musik sollte Wetz nicht nur Fachleuten bekannt sein", meint der Dom-Organist, der den Komponisten durch eine Erfurter Fachtagung im vergangenen Jahr kennengelernt hat. Neben Wetz enthält die neue CD Werke von Max Reger, Franz Liszt und Maurice Durufle. Im aufwendig gestalteten Booklet der CD finden sich Informationen über den Dom und seine Orgel sowie über die eingespielten Werke. Regers Choralphantasie "Wachet auf, ruft uns die Stimme", die der CD den Titel gab, führt Dom-Organist von Kessel bei der Adventlichen Orgelmusik am Samstag, 15. Dezember, von 17.15 bis 17.45 Uhr im Erfurter Dom auf. Wer so lange nicht warten will, kann die Musik schon vorher bei Silvius von Kessel kaufen. Ab 16 Uhr steht der Dom-Organist höchstpersönlich hinter dem Ladentisch der Domküsterei und verkauft und signiert die ersten Exemplare seiner neuen CD.


"Wachet auf, ruft uns die Stimme". Silvius von Kessel an den Orgeln des Erfurter Domes mit symphonischer Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Motette. 16,70 EUR. Die CD ist in der Domküsterei auf dem Erfurter Domberg und im Fachhandel erhältlich (Bestellnummer: Motette CD 12411).

Außerdem von Domorganist Silvius von Kessel erhältlich:

Die Orgeln und Glocken des Erfurter Domes. Motette CD 12301, 15 EUR.

link