Vor allem Männer sind gefragt

Ökumenische Hospizgruppe in Erfurt sucht ehrenamtliche Mitstreiter und lädt zu einem Info-Abend ein





Erfurt.
Die ökumenische Hospizgruppe der Malteser in Erfurt sucht ehrenamtliche Hospizbegleiter. "Wir haben so viele Anfragen von Schwerstkranken und Sterbenden, dass wir unseren Dienst vergrößern müssen", erklärt Larissa Söllner, die Koordinatorin der Hospizgruppe in Erfurt.

Wer sich auf die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden einlassen möchte, wird von den Maltesern gut für dieses Ehrenamt vorbereitet und dauerhaft begleitet. "Ein Hospizbegleiter schenkt Familien in der letzten Lebensphase eines Angehörigen vor allem Zeit und Geduld", erläutert Larissa Söllner das Angebot, "wir unterstützen durch unsere Gegenwart."

Gerade für die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Männern sucht das Hospizteam männliche Unterstützung. "Oft ist es für Männer einfacher ´von Mann zu Mann´ zu sprechen. Gerade auch Männer sind in der Lage, ihre Stärken in der Hospizarbeit einzubringen und wir laden sie deshalb herzlich zu uns ein", so Larissa Söllner.

Interessierte, die sich ein ehrenamtliches Engagement für schwerstkranke und sterbende Erwachsene vorstellen können oder sich näher informieren wollen, sind herzlich zu einem Informationsabend am 6. November 2012 in die Malteser Dienststelle, August-Schleicher-Str. 2, eingeladen. Die Koordinatorinnen geben einen Einblick in die Arbeit der Hospizgruppe und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
 
Kontakt und weitere Informationen: Koordinatorin Larissa Söllner, eMail: larissa.soellner@malteser.org; oder per Telefon 0361/34047-81.


Quelle: Pressemitteilung des Malteser Hilfsdienstes im Bistum Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.