Erfurt (BiP). Nur von einem Tag der offenen Tür zu sprechen, wäre eine glatte Untertreibung: Denn am Samstag, 4. September öffnen sich gleich vier Türen auf dem Gelände des Ursulinenklosters: Kloster, Kindergarten, das Bildungshaus St. Ursula und die Edith-Stein-Schule erlauben zeitgleich einen Blick hinter ihre Kulissen.
Die Bigband der Edith-Stein Schule eröffnet die Veranstaltung um 10 Uhr mit fetziger Musik im Innenhof des Klosters. Hier beginnen auch jeweils um 10.30, 11.30 und 13.15 Uhr Führungen durch die historischen Klosterräume, wo die Besucher einen Blick auf den berühmten Magdalenenteppich werfen können und über die Sanierung des Klosters informiert werden. Um 12.30 Uhr lädt die jüngste Schwester des Klosters zu einem Taiz?-Gebet mit meditativen Gesängen in die Klosterkirche.
"KUNST A(U)KTION" heißt es von 10 bis 14 Uhr in der Edith-Stein-Schule. Dort sind nicht nur Schülerarbeiten aller Klassen zu besichtigen, es darf auch gekauft werden. Um 11 und 12 Uhr kommen 20 herausragende Kunstwerke bei einer Versteigerung zugunsten der Schulstiftung des Bistums Erfurt unter den Hammer. Wer selbst aktiv sein möchte, kann sich für ein Polaroid-Fotoshooting schminken und verkleiden. Von Zivilcourage und anderen Themen handeln Zeichentrickfilme, die ältere Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht erstellt haben.
Auch die ganz Kleinen bieten etwas: Der Kindergarten zeigt in einer kleinen Ausstellung, wie man das Bonifatius-Gedenkjahr gewürdigt hat. Erzieherinnen stehen bei der Besichtigung des Hauses für Nachfragen und Informationen zur Verügung.
Wie ein Bildungshaus arbeitet, eingerichtet ist und was es bietet, zeigt ein Gang durch die Häuser von St. Ursula. Dass an allen Ecken und Enden Musik zu hören ist sowie gegessen und getrunken werden kann, bedarf keiner besonderen Erwähnung. Gegen 14 Uhr endet der ganze Spaß.
link