Seelsorger im Eichsfeld, in der thüringischen Rhön und in der Diaspora

Zum Tod von Pfarrer i.R. Oskar Schollmeyer. Requiem und Beerdigung am 7. Februar in Beberstedt

Am Dienstag, 31. Januar 2023 rief Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener, Herrn Pfarrer in Ruhe, Oskar Schollmeyer zu sich in sein himmlisches Reich.

Pfarrer Oskar Schollmeyer stand im 90. Lebensjahr und im 62. Jahr seines priesterlichen Dienstes.

Oskar Schollmeyer wurde am 14. Dezember 1933 in Beberstedt geboren. Gemeinsam mit seinem Bruder Walter wuchs er im katholischen Eichsfelddorf auf. 1952 schloss er seine Schulzeit mit dem Abitur in Dingelstädt ab.

Zunächst studierte er in Halle Mathematik und wechselte 1955 in den Sprachenkurs in Halle, um sich auf das Theologiestudium vorzubereiten, da er sich entschlossen hatte, Priester zu werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Theologiestudiums in Erfurt und dem sich anschließenden Pastoralkurs empfing er am 26. Juni 1961 im Erfurter Dom durch Weihbischof Dr. Joseph Freusberg die Priesterweihe.

Seinen priesterlichen Dienst begann Oskar Schollmeyer nach einer kurzzeitigen Hilfe in der Pfarrei St. Lorenz zu Erfurt als Kaplan in Pfarrei Dom zum Heiligen Kreuz zu Nordhausen. 1963 wechselte er als Kaplan in die Pfarrei St. Bonifatius zu Gotha. 1966 wurde er zum Pfarrkurat der neuerrichteten Kuratie Reinholterode ernannt.

1971 ernannte in der Bischof Hugo Aufderbeck zum Pfarradministrator der Pfarrei Bad Berka. Nach drei Jahren wurde ihm die Pfarrei St. Alban zu Diedorf übertragen. Nach fünf Jahren wechselte er als Pfarrer in die Pfarrei Dermbach in der thüringischen Rhön.

1993 übernahm er den Dienst als Pfarrer der Pfarrei St. Johannes der Täufer zu Jützenbach und kam in das Eichsfeld zurück. Im Jahr 2002 erklärte er seinen Verzicht auf die Pfarrei Jützenbach und nahm seinen Wohnsitz als Ruheständler im Pfarrhaus in Bermbach/Rhön.
Im Februar 2006 zog er jedoch wieder ins Eichsfeld zurück und wohnte seitdem im Hospital zum Heiligen Geist in Heiligenstadt.

Überpfarrlich war Pfarrer Schollmeyer als Pastoralreferent im Dekanat Lengenfeld/Stein und als Caritasreferent im Dekanat Geisa tätig.

Am 31. Januar 2023 legte Pfarrer Oskar Schollmeyer sein Leben in Gottes Hände zurück. Für sein verdienstvolles priesterliches Wirken möge er den verheißenen Lohn erhalten.

Pfarrer Oskar Schollmeyer war seit dem 10.03.2000 Mitglied im Pactum Marianum.

Requiescat in pace!

Erfurt, den 31. Januar 2023
Für das Bistum Erfurt

Weihbischof Dr. Reinhard Hauke
Bischofsvikar für Priester und Diakone

Das Requiem wird gefeiert am Dienstag, 7. Februar 2023, um 10 Uhr in Kirche St. Martin in 99976 Beberstedt, Unterdorf 44. Anschließend die Beerdigung auf dem Friedhof in Beberstedt.