Pilgerbänke erinnern an den Papstbesuch

70 Bänke werden im Eichsfeld aufgestellt


Erster Polizeihauptkommissar Andreas Pfordt (li.) und Polizeihauptkommissar Torsten Fuhr laden in Erfurt die Pilgerbank zur Freude des Bischofs aus dem Wagen

Erfurt (BiP). Dutzende von Pilgerbänken sind beim Papstbesuch auf den Wegen zur Wallfahrtskapelle Etzelsbach aufgestellt worden, um den Menschen unterwegs Gelegenheit zur Rast zu bieten. Die von Sponsoren finanzierten Bänke haben noch nicht ausgedient. Künftig sollen sie an verschiedenen Orten des Eichsfeldes stehen, um an den Besuch von Benedikt XVI. zu erinnern. Denn das Logo des Papstbesuches und sein Motto "Wo Gott ist, da ist Zukunft" sind in die Rückenlehne hineingeschnitzt.

Allein 20 Bänke kommen nach Heilbad Heiligenstadt, 50 Bänke erhal-ten Pfarrgemeinden, Wallfahrtsorte und kirchliche Einrichtungen. Die Idee zum Ganzen hatten Cornelia Schimek vom Bischöflichen Bauamt und Andreas Pfordt, Erster Polizeihauptkommissar der Polizeidirektion Nordhausen. Gemeinsam mit dem Forstamt und der Stadt Heilbad Heiligenstadt sowie der Berufs- und Weiterbildungs GmbH Thüringen in Uder, die die Pilgerbänke anfertigte, wurde die Idee in die Tat umgesetzt.

Jetzt folgt Teil 2 der Aktion: In dieser Woche werden die ersten Bänke für die neuen Standorte in Uder abgeholt. Eine Pilgerbank hat bereits ihren Bestimmungsort erreicht: Cornelia Schimek und Polizeihauptkommissar Pfordt ließen es sich nicht nehmen, eine Bank nach Erfurt zu liefern und im Garten des Bischöflichen Ordinariates aufzustellen. Bischof Joachim Wanke nahm die Pilgerbank persönlich in Empfang und nutzte die Gelegenheit, allen, die mit dem Projekt zu tun hatten, Danke zu sagen.