Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda

Segnung der Motorradfahrer und Ausfahrt zum Kloster Göllingen

Archivbild

Am kommenden Samstag, 25. Juni, 11 Uhr,  findet im Kloster Volkenroda wieder ein Ökumenischer Bikergottesdienst statt.
Zum Abschluss sind die Teilnehmer traditionell zu einer Ausfahrt zu einem geistlichen Ort im Unstrut-Hainich-Kreis eingeladen, in diesem Jahr wird das Kloster St. Wigbert Göllingen (bei Bad Frankenhausen) zum Ziel.
 
Die Biker fahren am Samstagvormittag gemeinsam zum Kloster und stellen ihre Maschinen vor dem Christus-Pavillon ab. Im Open-Air-Gottesdienst mit dem Motto werden Themen der Biker angesprochen. Die musikalische Ausgestaltung erfolgt durch den Liedermacher Wolfgang Tost zusammen mit dem Pfarrer und Liedermacher Reinhard Süpke. Tost hat mit seinen Songs einen Weg gefunden, seinen Glauben musikalisch mit eingängigen Melodien im Folk-, Blues- und Rock-Stil auszudrücken. Die werden durch eingängige Melodien untermalt.

Gegen 12 Uhr gibt es einen Imbiss aus der Klosterküche und „Benzingespräche“ stehen auf dem Programm. Um 13 Uhr beginnt die gemeinsame Ausfahrt. Das Treffen klingt bei Kaffee und Kuchen aus.
 
Die Aktion wird vom Klosterpfarrer Albrecht Schödl in Zusammenarbeit mit dem katholischen Kaplan Thomas Münnemann aus Mühlhausen organisiert. „Ich freue mich darauf, dass gestandene Motorradfahrer zu Wort kommen und von ihrem Glauben erzählen werden. Gott ist für sie so real wie Treibstoff und Motorräder“, betont Albrecht Schödl.