Neuer Stamm der Pfadfinder in Jena

Rückblick auf die Diözesanversammlung vom 18. bis 20. November

(v.l.) Franz Klingebiel und Dorothea Schümann; Foto: Julia Plehn

Endlich wieder in Präsenz. Dieses Wochenende konnte die jährliche Diözesanversammlung der Pfadfinder*innen aus dem DPSG Diözesanverband Erfurt nach zwei Jahren wieder in Präsenz stattfinden.

Der Diözesanverband Erfurt der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der größte Pfadfinder*innenverband in Thüringen. An der Versammlung, welche in Jena stattfand, haben über 30 Delegierte teilgenommen. Aus jedem der sechs Stämme kamen die Vorstände, sowie Leitende der verschiedenen Altersstufen um über Anträge zu diskutieren, Wahlen durchzuführen und sich zu verabschieden.

Eberhard Eckhard hat sein Amt als Diözesankuraten niedergelegt, wird jedoch weiterhin in Weimar als Stammesvorstand tätig bleiben. Leider ist das Amt vakant geblieben, sodass Dorothea Schümann und Franz Klingebiel nun nur noch zu zweit im Diözesanvorstand sind.

Neben den traurigen Momenten gab es natürlich auch einige Highlights. Nicht nur ein indoor „Lagerfeuerabend“ mit Singerunde am Freitagabend, erweckte große Begeisterung, sondern auch die „Geburtstagsfeier“ zur Neugründung des Stammes in Jena.

Der Stamm, der sich zunächst als Siedlung gegründete, ist dieses Jahr zu einem Stamm geworden und zählt jetzt schon zu einem der größten der Diözese. Nicht nur der junge Stamm in Jena, sondern auch die in Erfurt, Heiligenstadt, Niederorschel, Uder und Weimar suchen immer wieder ehrenamtliche Gruppenleitende, die Lust auf gemeinsame Abenteuer haben.

Zum Abschluss des Wochenendes besuchten die Versammlungsteilnehmenden am Sonntag gemeinsam den Gottesdienst in der St. Johannes Baptist Kirche in Jena.

Wer Lust hat, die Pfadfinder weiter kennenzulernen, findet weitere Informationen unter www.dpsg-thueringen.de
 
Gut Pfad
Dorothea Schümann