Der Vorsitzende des Förderverein, Ingo Mlejnek (links),
und der stellvertretende Vorstand der Sparkasse Mittelthüringen, Hans-Georg Dorst,
unterstützen Sportlehrer Thorsten Mildner beim Klettern
"Die Kooperation von Sparkasse und Förderverein hat der Edith-Stein-Schule die Anschaffung ermöglicht", erläutert Schulleiter Dr. Siegfried Schnauß. Kurz zuvor haben der stellvertretende Vorstand der Sparkasse Mittelthüringen, Hans Georg Dorst, und Ingo Mlejnek als Vorsitzender des Fördervereins der Edith-Stein-Schule die über drei Meter hohe und circa zehn Meter breite Bolder-Kletterwand offiziell übergeben.
"Die 2000 Euro Unterstützung durch die Sparkassenstiftung sind hier gut angelegt, denn die Bolder-Kletterwand ermöglicht eine optimale Entwicklung unseres Sportunterrichts ", erläutert Sportlehrer Thorsten Mildner und verweist auf die Möglichkeiten der neuen Kletterwand. "Mit den über 200 variabel steckbaren Griffen können unsere Sportlehrer verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für die Schüler aller Klassenstufen entwickeln", führt der Sportlehrer die Vorzüge aus.
Nach seinen Worten geht es beim Boldern vor allem darum, dass die Schüler sich ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten bewusst werden und gleichzeitig verstehen lernen, fehlende Kraft durch Technik auszugleichen. "Hierbei werden auch die sozialen Fähigkeiten an der Kletterwand geschult, denn die Schüler lernen sich gegenseitig kontrolliert durch Fangen abzusichern", so der Sportlehrer.
Damit die Kletterwand Realität wurde, war noch eine weitere Gemeinschaftsleistung notwendig. So wurden die Griffe und Elemente der Kletterwand nicht von einer Fachfirma montiert, sondern außerhalb ihrer Arbeitszeit von den Sportlehrern und den Hausmeistern der Schule. Dass die hierbei geleistete Qualität stimmte, sicherte der Profikletterer Marco Vogler vom Deutschen Alpenverein ab.
Stefan Borrmann
www.ess-erfurt.de
Quelle: Pressemitteilung der Edith-Stein-Schule Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.