Die Heilige Schrift in der Einheitsübersetzung gibt es jetzt auch als App. Die digitale Bibel-Variante für iPod und iPhone enthält den vollständigen Text der Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testaments. Eine eigens für das iPad optimierte Version ist bereits in Planung. Herausgeber ist der Verlag Katholisches Bibelwerk. Mithilfe einer einfachen Navigation durch Bücher, Kapitel und Verse ist jede Bibelstelle leicht zu finden.
Im Lesebereich kann im fortlaufenden Text gelesen und per Fingerzeig durch den Text gescrollt werden. Die bekannten Ü;berschriften der Einheitsübersetzung bieten zusätzliche Orientierung in jedem biblischen Buch. Zudem gibt es eine Volltext-Suche mit Autovervollständigung der Suchbegriffe. Die Suchergebnisse werden in einer strukturierten Liste angezeigt, von der aus die Textstellen direkt aufgerufen und gelesen werden können. Alternativ kann man die Ergebnisliste durch einen Filter weiter eingrenzen. Außerdem hat der Bibelleser die Möglichkeit, jedem Vers einen Kommentar anzufügen. Ist ein eigener Text hinterlegt, wird dies neben der Versziffer durch ein kleines Symbol angezeigt. Jeder Bibelvers kann per SMS oder E-Mail mit anderen geteilt werden.
Hinweis: Die Bibel als App gibt es im iTunes-Store.
Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz. Für den Inhalt ist der Absender verantwortlich.