Musikalisches Glaubensbekenntnis

Chöre aus dem Bistum Erfurt waren beim 7. Deutschen Chorfestival "Pueri Cantores" in Trier dabei. Das Motto war: "Gott liebt diese Welt"



Der einladende Bischof Dr. Stephan Ackermann im Gespräch mit Teilnehmern aus dem Bistum Erfurt

Unter dem Motto "Gott liebt diese Welt" trafen sich vom 1.- 5. Juli über 3000 Kinder und Jugendliche des deutschen Chorverbandes "Pueri Cantores" in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Mädchen-, Knaben, Jugend- und Kinderchöre trafen sich dort um zu singen, Liturgie zu feiern, aber auch, um zu spielen und einfach Spaß zu haben.

"Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi." So heißt es im Schlussdokument des 2. Vatikanischen Konzils, das die Bischöfe der Welt vor 50 Jahren uns Christen mit auf den Weg gegeben haben. Die Chorsänger zeigten in den vergangenen Tagen in Trier, dass ihr Singen diese Empfindungen der Menschen von heute zum Klingen bringen und sie die Liebe Gottes in der Welt verkünden.

Mit einem Sternmarsch durch die Stadt, in Begegnungskonzerten, Friedensgebeten und beim Singen in sozialen Einrichtungen brachten die Chorsänger die Stadt zum Klingen.




Aus dem Bistum Erfurt sind 55 junge Sängerinnen und Sänger der Einladung von Bischof Ackermann gefolgt und nach Trier gereist: Der Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom und der Kinder- und Jugendchor St. Johannes Baptist aus Jena. Mit dabei war auch der Erfurter Dompropst Gregor Arndt. Der Jenaer Kinder- und Jugendchor wirkte bei einem Friedensgebet mit und sang ein Konzert in einem Seniorenheim. Der Kinder- und Jugendchor aus Erfurt gestaltete ein Begegnungskonzert gemeinsam mit dem Mädchenchor am Münchner Dom und trat  beim offenen Singen in der Villa Vauban in Luxemburg auf.

Erschöpft durch die große Hitze, aber reich beschenkt durch das Erleben des gemeinsamen Singens, geistliche Erfahrungen und den Austausch und die Begegnung mit den vielen jungen Teilnehmern sind die Thüringer am Sonntag zurückgekehrt.

Ermöglicht wurde die Fahrt der Thüringer Teilnehmer auch durch die Unterstützung des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken.

Elisabeth Lehmann-Dronke

08.07.2015