Der echte
Schokoladennikolaus mit Mitra und Bischofsstab kommt vom Bonifatiuswerk. Auch
in diesem Jahr bietet das weihnachtsmannfreie Hilfswerk Nikoläuse aus fair
gehandelter Schokolade und mit Heiligenlegende an. 30 Cent pro verkauften
Schokobischof gehen direkt an Kinderhospizdienste in Berlin und in Halle an der
Saale. Zudem gibt es beim Bonifatiuswerk das neue Mini-Bilderbuch "Der heilige
Nikolaus" und den Erlebnis-Adventskalender "Entdecke das Weihnachtsgeheimnis".
Damit können Kirchengemeinden, Kindergärten und Familien Kindern die religiöse
Bedeutung der Adventszeit und des Nikolaustages in kindgerechter Weise
vermitteln.
Valerie und Linus
begleiten die kleinen und großen Leser im Begleitbuch des neuen Adventkalenders
durch die Vorweihnachtszeit. Auf 64 bunt gestalteten Seiten schreiben die
beiden Kinder Wunschzettel, basteln Geschenke, backen, lernen Gebete und singen
gemeinsam. Der dazugehörige Kläppchenkalender ist in diesem Jahr ein
Fensterbild, das von Tag zu Tag mehr Licht ins Zimmer lässt und die Symbole der
Adventszeit zum Erstrahlen bringt.
Das
Mini-Bilderbuch "Der heilige Nikolaus" erzählt anhand der Stichworte
"Melodie-Herz-Sack-Nüsse-Brot-Stiefel-Mitra" Kindern die Geschichte des
Heiligen. Das 12,5 mal 12,5 Zentimeter große Buch eignet sich als sinnvolles Nikolauspräsent
ganz ohne Schokolade.
Es bringt Kindern Bischof Nikolaus mit den Werten Nächstenliebe, selbstloses
Schenken und Teilen näher.
Das Mini-Buch
"Der heilige Nikolaus" gibt es zum Preis von 1,50 Euro und den Adventskalender
"Entdecke das Weihnachtsgeheimnis" zu 3,50 Euro. Die Schokoladennikoläuse
werden im 4er Pack zu 7,60 Euro und im 12er Pack zu 18 Euro angeboten.
Bestellungen beim Bonifatiuswerk unter Telefon: 0 52 51/29 96 53 oder per
E-Mail unter bestellungen@bonifatiuswerk.de.
Pressemitteilung
des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken. Den Inhalt verantwortet der Absender.