"Macht hoch die Tür"

Adventliches im Bistum

Bild: Hans Heindl In: Pfarrbriefservice.de

Am kommenden Sonntag ist 1. Advent. Es fängt die besinnliche Zeit an und geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Zwischen Adventssingen und Geschenkestress kommen zahlreiche Angebote zum besinnlich werden dazu.

Im Advent öffnen sich Türen und das nicht nur am Adventskalender, um die dahinterliegende Schokolade zu naschen.

So lädt Bereich Familie und Generationen des Seelsorgeamtes Erfurt ein, selbst Türen zu öffnen. Mit Nachbarn, Freunden und anderen in meiner Nähe zusammenzukommen in adventlicher Stimmung.
Unter dem Motto "Macht hoch die Tür" steht in diesem Jahr das Hausgebet 2018. Das achtseitige Heftchen lädt ein, in gemütlicher Atmosphäre mit Familie oder Freunden dienstags 19 Uhr diesem Impuls des Türenöffnens nachzugehen. Auch die Familienadventswochenenden an den drei ersten Adventssonntagen in Heiligenstadt und Erfurt stehen unter dem Leitwort der offenen Tür.

Das Familienzentrum auf dem Kerbschen Berg öffnet seine Türen am Samstag, 01.12.2018, zum traditionellen Adventsnachmittag für (Groß-)Eltern und Kinder. Um 15.00 Uhr erklingen die Glocken der Kirche und stimmen mit Liedern, einer Geschichte und Gebet in einer Andacht die Adventszeit ein. Anschließend ist im gesamten Familienzentrum Gelegenheit adventlichen Schmuck und kleine Geschenke zu gestalten.

Eine andere Art des Türenöffnens sind die Krippenwege an vielen Orten. Türen öffnen sich dort in den Schaufenstern der Stadt und Kirchen. Sie laden Passanten zum Hinschauen auf Weihnachtskrippen ein. Besonders für Familien mit ihren Kindern bieten diese Wege die Möglichkeit, sich an den sehr unterschiedlichen Darstellungen des Weihnachtsgeschehens zu erfreuen.
An 87 Standorten rund um den Nordhäuser Weihnachtsmarkt werden über 150 große und kleine Krippen zu sehen sein. Auf dem Weg zum Nordhäuser Dom werden die großen Figuren der Domkrippe besondere Aufmerksamkeit erwecken, die in diesem Jahr in den Fenstern des Erweiterungsbau des St. Josefhauses (Kranichstraße) ihren Platz finden. Der 13. Nordhäuser Krippenweg kann bis zum 20. Dezember begangen werden.
Auch in Erfurt werden Krippendarstellungen nun schon zum vierten Mal in Schaufenstern zu sehen sein. Durchs Brühl bis zum Domplatz erstrahlen die verschiedenen Krippen vom 1. bis 3. Advent 2018 in der Landeshauptstadt, die von vielen Gemeindemitgliedern zur Verfügung gestellt werden. Auch die Krippen der Domkrypta und Allerheiligenkirche in der Martkstraße werden ausgestellt.