Erfurt (BiP). Ministerpräsident Dieter Althaus darf sich schon jetzt auf eine Urlaubskarte aus dem Schwarzwald freuen. Schreiben werden ihm die Teilnehmer einer Freizeit für Alleinerziehende, die das Referat Erwachsenenseelsorge des Bistums Erfurt anbietet. Ohne finanzielle Hilfe könnten die meisten der neun Mütter die Fahrt für sich und ihre Kinder kaum bezahlen. Unterstützung gibt es vom Bistum Erfurt und der Thüringer Staatskanzlei. Die steuert mit 3.271 Euro aus Lottomitteln ein Viertel der Reisekosten bei. Ein Drittel tragen die Teilnehmer selbst und die Restsumme kommt vom Bistum Erfurt.
Der Büroleiter des Chefs der Staatskanzlei, Thomas Hirsch und der Erfurter Landtagsabgeordnete Jörg Kallenbach übergaben heute den Lottomittelbescheid an Sabine Stephan, die die Freizeit vorbereitet hat und leiten wird. "Für die teilnehmenden Mütter ist die Freizeit Gelegenheit, im Kreise Gleichbetroffener Themen der Alltags- und Lebensbewältigung in den Blick zu nehmen", sagte Frau Stephan bei der Ü;bergabe. Außerdem seien die Ferientage für die Frauen wichtig, um neue Kräfte zu sammeln und aufzutanken. Für die Kinder gebe es ein gesondertes Ferienprogramm. "Alle freuen sich schon auf die Gemeinschaft, kreatives Tun, Spiel und Spaß", weiß Sabine Stephan. Am 14. Juli geht es los.
link