Lange Nacht der Kirchen

In Nordhausen, Saalfeld und Bad Langensalza werden die Kirchentüren für nächtliche Besucher geöffnet

 

Gemeinsame Pressemitteilung der Evangelischen Kirche in

Mitteldeutschland und des Bistums Erfurt:

Kirchen bei Nacht können am kommenden Wochenende in Nordhausen,

Saalfeld und Bad Langensalza entdeckt werden. In Bad Langensalza wird am

Freitag (14. August) ab 21.30 Uhr zur 2. Langen Nacht der Kirchen eingeladen.

In Saalfeld findet am gleichen Abend 22 Uhr eine Führung durch die

Johanneskirche statt. Nordhausen öffnet seine Kirchen am Samstag (15. August)

ab 21 Uhr. Zur 5. Nacht der Kirchen

werden Konzerte, Kabarett und Taizé-Gebet, aber auch eine Stadtführung

angeboten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Texte der "Ökumenischen

Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung" werden

bei der 2. Langen Nacht der Kirchen in Bad Langensalza zu hören sein. Untermalt

werden die Impulse von Gesang und Instrumentalstücken. Die Lange Nacht führt

durch vier Kirchen: Beginn ist 21.30 Uhr an der Gottesackerkirche, weiter geht

es zur Bergkirche St. Stephani, zur Marktkirche St. Bonifatius und zur

Marienkirche. Der ökumenische Singkreis "Debora" wird den Weg

musikalisch begleiten. Die Lange Nacht der Kirchen ist ein Beitrag zum

Jahresprogramm "Mensch, Natur und Städtebau" der Stadt Bad

Langensalza.

Die 5. Lange Nacht der Kirchen in

Nordhausen beginnt am Samstag mit einer Führung zu ehemaligen

Kirchenstandorten. Start der musikalischen Stadtführung ist 19.30 Uhr am Petersberg-Kirchturm.

21 Uhr wird im Dom zum Heiligen Kreuz das A-Capella-Ensemble "ad libitum"

Auszüge aus seinem Programm "Peter und der Wolf unter Dichtern und Denkern"

präsentieren. Ebenfalls 21 Uhr ist ein Vortrag zum Thema "Zu Tisch bei

Martin Luther" in der Adventgemeinde zu hören und das Kabarett "Fettnäpfchen"

aus Gera tritt in der Frauenberg-Kirche auf. Am gleichen Ort erklingen ab 22.30

Uhr jüdische Lieder. Ein Chorkonzert in der St. Blasii-Kirche widmet sich ab

22.30 Uhr dem Thema "Nacht". Den Abschluss der Nacht der Kirchen in

Nordhausen bilden meditative Gesänge und Gebete aus Taizé (24 Uhr, Dom zum

Heiligen Kreuz).
 

 

Nächtliche Führungen durch die evangelische Saalfelder Johanneskirche

werden am 14. und 28. August sowie am 4. und 25. September angeboten. Beginn

ist jeweils 22 Uhr. Um Anmeldung im Kirchbüro unter der Telefonnummer

03671-455940 wird gebeten.