Kleine Aktionen - große Hilfe

Auszubildende der Krankenpflegeschule am Eichsfeld Klinikum übernehmen Patenschaft für Kinderhospizarbeit. Davon profitieren Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung



Anastasia Prigge (3. v.r.) mit den Schülern des 2. Ausbildungsjahres der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Eichsfeld Klinikum

HEILIGENSTADT. Im Beisein der Koordinatorin für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld, Anastasia Prigge, besiegelten Schüler des zweiten Ausbildungsjahres eine Patenschaft ihrer Schule mit der Kinderhospizarbeit.

"Wir möchten die Fachkräfte bei der Begleitung der Kinder und Familien unterstützen", erklären Klassensprecher Maximilian Bosch sowie Schulleiter Rudi Peter. Schüler und Lehrkräfte wollen ihre Ideen bei Projekten einbringen und bei Informationsveranstaltungen mithelfen. Die Idee für die Patenschaft entstand nach engagierten Diskussionen in der Pflegeausbildung, in der die Versorgung von Schwerkranken und die Betreuung von Sterbenden wichtige Unterrichtsinhalte sind."
Nach den großen Events im Eichsfeld wie das Rotary-Konzert oder das Rot-Weiß-Fußballspiel wollen wir Schüler ein Zeichen setzen, wie man auch mit kleinen Aktionen diesen wichtigen Dienst fördern kann", so der Klassensprecher.

Der Kinder- und Jugendhospizdienst wird derzeit unter der Federführung von Constance Hunold aufgebaut und steht unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. med. Renate Bülow. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität für die Betroffenen und für die Menschen in deren persönlichen Umfeld. Die Beratung richtet sich in erster Linie nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, ihrer Eltern und Geschwister sowie anderer Familienangehöriger. Sie beginnt zum Zeitpunkt der Diagnosestellung und führt bis hin zur Trauerbegleitung über Sterben und Tod hinaus.

"Wir sind für jede Form der Unterstützung dankbar", so Anastasia Prigge, "von der kleinsten Spende bis hin zur ehrenamtlichen Mitarbeit".
Interessenten finden weitere Informationen unter: www.hospizdienst-ambulant.de

Pressemitteilung der Eichsfeld Klinikum gGmbH. Den Inhalt verantwortet der Absender.

24.6.2014