Katholikenrat zum Irak-Krieg: Jetzt an die Opfer denken!

Pressemitteilung des Katholikenrates im Bistum Erfurt

Erfurt (kath.rat). Der Irak-Krieg ist kein Religionskrieg. Gläubige verschiedener Religionen teilen die Auffassung des Papstes, dass jeder Krieg eine Niederlage der Menschlichkeit ist.


Diese Auffassung vertritt auch der Katholikenrat des Bistums Erfurt, der am 21. und 22. März 2003 in Erfurt getagt hat. Der neugewählte Vorsitzende des Katholikenrates Alois Wolf sagte: "Jetzt kommt es darauf an, an die Opfer des Krieges und an das Nachher zu denken. Eine humanitäre Katastrophe nach dem Krieg muß verhindert werden. Es geht um Hilfe für Kinder, alte Menschen, Kriegsverletzte und die zahlreichen Flüchtlinge."


Der Katholikenrat ruft alle Menschen guten Willens auf, für ein schnelles Ende des Krieges, für die Opfer und um den Frieden zu beten und bereits jetzt ganz konkret zu helfen. Im Moment geht es beispielsweise schon um so elementare Hilfen wie die Bereitstellung von Trinkwasser.


Spendenkonto:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.,

Konto 51 80 11 79 99 bei der Hypovereinsbank,

BLZ: 820 200 86, Stichwort: Irak-Konflikt

link