Erfurt (BiP). Für "hervorragende wissenschaftliche Verdienste" erhält Kardinal Karl Lehmann, Bischof von Mainz und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, in Erfurt den Ehrenring der "Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft". Lehmann nimmt die Auszeichnung in einem Festakt am Sonntag, 29. September, um 11 Uhr im Kaisersaal entgegen. Die Laudatio auf Kardinal Lehmann, der vor seiner Ernennung zum Bischof 15 Jahre als Theologieprofessor gelehrt hatte, hält der Erfurter Bischof Joachim Wanke. Vor dem Festakt findet um 9.30 Uhr ein Pontifikalamt im Erfurter Dom statt.
Der Ehrenring wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Görres-Gesellschaft gestiftet und 1977 erstmalig verliehen. Zu den Trägern des Preises, der höchstens einmal jährlich an verdiente Personen des wissenschaftlichen und öffentlichen Lebens vergeben wird, zählen der verstorbene Kölner Kardinal Josef Höffner, der Historiker Konrad Repgen sowie der 1999 gestorbene Erfurter Neutestamentler Heinz Schürmann.
Die Auszeichnung von Kardinal Lehmann findet im Rahmen der Generalversammlung der Görres-Gesellschaft vom 28. September bis 2. Oktober an der Universität Erfurt statt, zu der mehr als 600 Teilnehmer erwartet werden. Die Görres-Gesellschaft wurde 1876 während des Kulturkampfes von katholischen Forschern und Publizisten gegründet und dient, so eine aktuelle Selbstdarstellung, "dem Zusammenschluss aller wissenschaftlich Interessierten, deren Denken und Forschen die verpflichtende Bedeutung der christlichen Tradition anerkennt". Ihre wissenschaftliche Arbeit vollzieht sich in 20 Sektionen der verschiedensten Wissenschaftsbereiche wie Geistes-, Gesellschafts- und Humanwissenschaften, Recht und Medizin. Öffentliche Vorträge stellen während der Generalversammlung aktuelle Forschungsergebnisse aus diesen Bereichen vor, an denen sich auch Erfurter Wissenschaftler beteiligen. Die Vorträge werden in den Lehrgebäuden I und II der Universität Erfurt (Nordhäuser Str. 63) gehalten.
Zu den Hauptaufgaben der Görres-Gesellschaft zählen die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Bereitstellung von Mitteln zur Durchführung größerer wissenschaftlicher Arbeiten und Publikationen, die Unterhaltung eigener Forschungsinstitute im Ausland sowie die Förderung der Begegnung von Naturwissenschaften und Theologie. Die Görres-Gesellschaft gibt diverse wissenschaftlicher Zeitschriften und eigene Schriftenreihen heraus. Derzeitiger Präsident der Gesellschaft mit ihren über 3.200 Mitgliedern ist seit 1967 der Rechtswissenschaftler und Minister a.D. Professor Paul Mikat. Die Generalversammlungen finden alljährlich an wechselnden Orten in Deutschland und gelegentlich im Ausland statt.
Biografie von Kardinal Karl Lehmann
Anlage:
Programm des Festaktes zur Verleihung des Ehrenringes
an Kardinal Karl Lehmann, Mainz,
am Sonntag, 29. September, 11 Uhr
Johannes Pezelius (1639-1694), 2 Intraden
Eröffnung durch den Präsidenten der Görres-Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Paul Mikat
Grußworte
Verleihung des Ehrenringes an Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz
Laudatio: Dr. Joachim Wanke, Bischof von Erfurt
Antonio Vivaldi (1677-1741), Sonate Es-Dur, Allegro
Festvortrag:
Prof. Dr. Volker Ladenthin, Bonn: Bildung als Aufgabe der Gesellschaft. - Die Pisa-Studie: Evaluation und Planung von Bildungsprozessen
Antony Holborne ( 1602) / Melchior Frank (1580-1639), 2 Galliarden
Musikalische Umrahmung durch die Erfurter Turmbläser