Bistum Erfurt (BiP). Resignation ist ein Fremdwort für Maria Sueli, obwohl sie aus ärmsten Verhältnissen stammt und weiß, was hungern heißt. Das Elend im Sert?o, ihrer Heimat im Nordosten Brasiliens, hat vor allem eine Ursache: Wassermangel. Immer wieder suchen Dürren den brasilianischen "Trockengürtel" heim, lassen Felder veröden und die Nutztiere verdursten. Die 40-jährige Soziologin arbeitet darum am Projekt "Trotz Dürre leben" mit, das Kleinbauern schult, ihre Lage im Einklang mit der Natur und nicht gegen sie zu verbessern. Im Rahmen der Fastenaktion des katholischen Hilfswerkes Misereor, welches das Projekt unterstützt, besucht Maria Sueli vom 22. bis 28. März das Bistum Erfurt, um vom Kampf gegen die Trockenheit und die Arbeit von Misereor zu berichten.
Stichwort "Misereor / Misereor-Fastenaktion"
Das katholische Hilfswerk Misereor unterstützt gemeinsam mit einheimischen Partnern die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Glaubens und welcher Kultur und Hautfarbe diese Menschen sind. Seit der Gründung Misereors 1958 konnten so 90.000 Projekte durchgeführt werden. Die Fastenaktion ist so etwas wie das Herz von Misereor. Jedes Jahr ruft das Hilfswerk während der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern zur Solidarität und einem Fastenopfer zu Gunsten der Armen und Unterdrückten dieser Welt auf. Die Fastenaktion 2004 steht unter dem Leitwort "Unser tägliches Brot gib uns. Heute." Damit steht das erste und wichtigste Grundrecht des Menschen im Mittelpunkt der Aktion: Ü;ber 800 Millionen Menschen leiden Hunger, obwohl weltweit mehr als genug Nahrungsmittel zur Verfügung stehen. Misereor will auf die ungerechte Verteilung der Güter dieser Welt hinweisen und helfen, die Verhältnisse zu ändern.
Öffentliches Besuchsprogramm von Frau Maria Sueli
Montag, 22.3.2004
08.30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Elisabeth, Eisenach
Dienstag, 23.3.2004
08.00 Uhr, Heilige Messe in der Pfarrkirche Herz Jesu, Weimar
08.45 - 10.30 Uhr, Gespräch mit dem "Kreis 55 " im Gemeindehaus der Pfarrei "Herz Jesu", Paul-Schneider-Str. 3 in Weimar
Donnerstag, 25.3.2004
14.30 Uhr, Kindernachmittag in der Pfarrei St. Sebastian, Bickenriede
16.30 Uhr, Kindergottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian, Bickenriede
19.00 Uhr, Begegnungs- und Gesprächsabend mit der Jugend der Pfarrei St. Sebastian, Bickenriede
Samstag, 27.3.2004
08.00 Uhr, Heilige Messe in der Pfarrkirche "St Georg", Rubensstr. 49 in Erfurt, anschl. Frühstück und Gesprächsrunde im Gemeindezentrum
18.00 Uhr, Vespergottesdienst im Erfurter Dom "St. Marien", Erfurt
Kurzansprache von Frau Maria Sueli
Sonntag, 28.3.2004
10.00 Uhr, Hl. Messe in der Pfarrkirche "St. Maria Magdalena" in Leinefelde, anschl., Gesprächsrunde im Pfarrzentrum "St. Johannes"
17.00 Uhr, 10. MISEREOR-Benefizkonzert in der Pfarrkirche "St. Ursula" in Geismar
link