"Wir alle sind von den schrecklichen Ereignissen vom vergangenen Freitag am Erfurter Gutenberg-Gymnasium ergriffen. Trauer, Fassungslosigkeit und auch Wut sind unsere Gefühle und die der Menschen hier in Erfurt und in vielen anderen Städten.
Selber betroffen, wollen wir als Christen die Menschen mit ihren Fragen, mit ihrem Klagen und mit ihrer Suche nach Worten und Räumen der Geborgenheit nicht alleine lassen.
Auch wir haben keine spontanen Patent-Antworten, können aber einfach dasein für unsere Mitmenschen, die jetzt Unterstützung brauchen, können mittragen und unsere Fürbitte an Gott richten. Auch wir können nichts ungeschehen machen, aber von dem Licht und der Hoffnung Zeugnis geben, die uns trotz allem Dunkel prägt.
Deshalb haben sich die Organisatoren der Jugendwallfahrt entschlossen, die Jugendwallfahrt nicht abzusagen, sondern im beschriebenen Sinne durchzuführen.
Die offizielle Eröffnung ist, wie geplant, am Samstag (4.Mai) um 17 Uhr auf der Severiwiese. Auch die Termine des Wallfahrtsgottesdienstes (Sonntag, 5.Mai, 9.30 Uhr) und der Abschlußveranstaltung (Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr) bleiben unverändert. Allerdings werden sich aus gegebenem Anlass inhaltliche Veränderungen des Programms ergeben.
Am Samstagabend (4.Mai) bieten wir an, sich allein oder mit anderen durch Graffiti-Sprayen, Musik, in Einzel- und Gruppengesprächen, im Gebet oder in stiller Meditation mit den Erlebnissen der vergangenen Tage auseinander zu setzen.
Das Konzert der Band "Kidron" findet um 19 Uhr mit einem veränderten Programm im Dom statt. Für 21 Uhr laden wir alle Jugendlichen zu einem gestalteten Abendgebet ein. Anschließend besteht die Möglichkeit, bis Mitternacht in Stille und bei meditativen Gesängen aus Taiz? im Dom zu verweilen.
Gerade wegen der momentanen Situation in Erfurt möchten wir noch einmal alle Jugendlichen, ob Christen oder Nichtchristen, ganz herzlich zu den Veranstaltungen der Jugendwallfahrt, die sämtlich auf dem Erfurter Domberg stattfinden, einladen."
Referat Jugendselsorge / BDKJ
Ansprechpartner: Robert Weidler
Tel. 0361/6572-341
Fax: 0361/6572-319
eMail: BDKJ.Thueringen@t-online.de
Programm der Jugendwallfahrt und weitere Informationen