Bischof Wilhelm Egger (1940-2008)
Erfurter Bischöfe nehmen an der Beisetzung des Bischofs von Bozen-Brixen teil
Erfurt/Brixen (BiP). Bischof Joachim Wanke und Altweihbischof Hans-Reinhard Koch nehmen am Donnerstag, 21. August in Brixen an den Beisetzungsfeierlichkeiten für den unerwartet verstorbenen Bischof von Bozen-Brixen, Dr. Wilhelm Egger, teil. Der Südtiroler Bischof erlag am Samstagabend mit nur 68 Jahren einem Herzinfarkt.
Egger, Mitglied des Kapuzinerordens und bis zu seiner Bischofsernennung Professor für Neues Testament in Brixen, ist in Erfurt kein Unbekannter. In den 70er-Jahren hielt er wiederholt Vorlesungen am Philosophisch-Theologischen Studium, der heutigen Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Gern verbrachte er auch den Urlaub in Thüringen.
Bischof Wanke, der bis zuletzt mit Wilhelm Egger in der Kommission zur Revision der Einheitsübersetzung der Bibel zusammengearbeitet hat, schätzte den Verstorbenen als einen herausragenden Bibelwissenschaftler und einen mit Heimat und Brauchtum verbundenen Bischof. Die Freude am Wort Gottes und die praktische Bibelarbeit in den Gemeinden seien ihm stets ein Anliegen gewesen, besonders auch als als Präsident der Welt-Bibelföderation von 1996 bis 2002.
Website der Diözese Bozen-Brixen