Zum Papst? Aber sicher!
Etzelsbach (BiP/wal). Wenn am 23. September der Papst ins Eichsfeld kommt, dann blickt die ganze Welt auf die Region. Zehntausende Pilger werden zu Fuß von den verschiedenen Parkflächen und Bahnhöfen zum Pilgerfeld an der Kapelle strömen, um dort gemeinsam mit Papst Benedikt XVI. eine Marianische Vesper zu feiern.
Für ältere, körperlich eingeschränkte Menschen im Eichsfeld wurde jetzt ein spezielles Angebot entwickelt, das sie so nah wie möglich an das Pilgerfeld an der Wallfahrtskapelle bringt. Der ehemalige Bauingenieur Hans Müller wurde von Peter Kittel, Regionalkoordinator für den Papstbesuch im Eichsfeld, zum Seniorenbeauftragten berufen. "Müller ist genau der richtige Mann dafür! Seine außerordentlich große soziale Kompetenz befähigt ihn wie keinen Zweiten für diese Aufgabe", so der Leiter der Organisationsbüros für den Papstbesuch im Eichsfeld.
Die Planung von Müller sieht vor, dass eine begrenzte Anzahl an Bussen in einer Sonderparkfläche auf der Autobahn 38 parken kann. "Von dort aus gewährleisten wir für ältere Gottesdienstbesucher den kürzesten Fußweg zum Pilgerfeld an der Wallfahrtskapelle", umreißt Müller sein Konzept.
Ü;ber die Pfarreien im Eichsfeld werden nun diejenigen Menschen erfasst, die dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen. Dabei ist von vornherein klar, dass aufgrund der genau bemessenen Buskapazität nur in begründeten Fällen diese Möglichkeit gegeben werden kann. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an ältere, körperlich eingeschränkte Eichsfelder Pilger.
Eichsfelder Pilger im Seniorenalter, die von diesem speziell auf sie zugeschnittenen Angebot Gebrauch machen wollen, wenden sich bitte an ihre Pfarrgemeinde.
Für Menschen mit Schwerbehinderung wird es einen eigens eingerichteten Fahrdienst der Malteser geben.
Siehe auch:
Verkehrskonzept für das Eichsfeld steht
Shuttle-Züge zum Papstbesuch im Eichsfeld