HALTe-stellen
einhalten
- die Straßenverkehrsordnung
- die Corona-Regeln (leider immer noch nötig)
- Backrezepte
- mit seinem Redefluss
- behalten
- im Idealfall den Überblick
- die Zuversicht
- das Gottvertrauen
- die Armen im Blick
anhalten
- am Zebrastreifen
- ein Taxi zum Bahnhof
- das Kleid im Geschäft
- manchmal auch die Luft
vorhalten
- die Möhre dem Kaninchen
- Kerzen, für den Fall eines Stromausfalls (Taschenlampen tun es auch, dann unbedingt Batterien)
- Plätzchen für den Weihnachtsteller
- auf keinen Fall Vorhaltungen!
aushalten
- den Stau auf der Autobahn
- die Zahnbehandlung
- den knurrigen Nachbarn und/oder die geschwätzige Nachbarin
- die andere Meinung
zusammenhalten
- die Steuerunterlagen für's Finanzamt
- manchmal auch die "Kohle"
- die Familie, den Freundeskreis,
- untereinander
auseinanderhalten
- Hund und Katze, aber auch Katze und Vogel
- Sach- und Gefühlsebene
- Sünder/in und Sünde
- Salz und Zucker, besonders beim Puddingkochen
enthalten
- ab und an sich (Stichwort Fastenzeit)
- der Stimme, wenn es nottut
- der Worte, wenn alles gesagt ist
verhalten
- immer menschlich
- einsichtig
- barmherzig
- fair, ...
innehalten
- wenn die Fetzen fliegen
- bei Gefahr vorschneller Antworten
- am Morgen und am Abend
- dankbar vor dem ersten Bissen
festhalten
- am Geländer bei Glatteis (Arm des Partners geht auch)
- an guten Ratschlägen (solange sie Sinn machen!)
- an Glaube, Hoffnung, Liebe
- an Gottes Wort
durchhalten
- bei mühseligen Arbeiten
- beim Ansehen unzähliger Urlaubsbilder, bei dem man selbst nicht dabei war
- bis zum guten Schluss
Wann/wo hältst Du an, ein, aus, vor, zusammen, auseinander, fest, inne, durch...?
Was/wer hält Dich?