Gute Tradition

20. Ökumenische Maiandacht mit Feuerwehrfest

Erfurt-Marbach. Mit einer besonderen Werbeaktion machte dieser Tage die Jugend-Feuerwehr von Erfurt-Marbach auf sich aufmerksam: Die gut 30 Schüler und Jugendlichen präsentierten sich anlässlich ihres 25jährigen Bestehens auf dem Pfarrhof der evangelischen Gemeinde.

Die dort versammelten über 120 evangelischen und katholischen Erfurter Christen hatten zuvor an der 20. Ökumenischen Maiandacht in der ev. Kirche "St. Godehard" teilgenommen und ließen ihr rundes Andachts-.Jubiläum mit einem Bratwurstessen, das die Jugend-Feuerwehr beisteuerte, auf der Kirchenwiese ausklingen.  

Neben der neuen evangelischen Gemeindepfarrerin Tabea Schwarzkopf und dem katholischen Domberg-Pfarrer Michael Neudert wirkte bei der Andacht traditionell auch der ökumenische Chor Marbach mit.

Die Idee zur weit und breit wohl einzigartigen ökumenischen Maiandacht entstand vor 20 Jahren bei der damaligen Renovierung der Marbacher Kirche, als eine katholische "Bauhelferin" dem evangelischen Pfarrer Arthur Wild diese besondere Andacht vorschlug und er sie dann gemeinsam mit dem früheren Severipfarrer Franz-Josef Wokittel umsetzte.
Michael Meinung