Erfurt. Im Rahmen der Adventsfeier des Malteser Hilfsdienstes am Freitag, den 14.12.2018 um 17.30 Uhr in der Alten Parteischule in Erfurt, überreicht der Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienstes e.V. im Bistum Erfurt, Winfried Weinrich, dem langjährigen Vorstandsmitglied Domkapitular Bruno Heller die Malteser Verdienstplakette in Gold. Bruno Heller war über 20 Jahre in seiner Funktion als Caritasdirektor des Bistums Erfurt aktiv im Diözesanvorstand des Malteser Hilfsdienstes e.V. tätig. „Er hat durch seine kompetente Mitarbeit zu einem sehr vertrauensvollen Miteinander von Caritasverband und Malteser Hilfsdienst beigetragen. Durch sein Interesse und seine Präsens hat sich eine gut abgestimmte, ja beispielhafte Kooperation entwickelt, zum Beispiel in der Flüchtlingshilfe oder in der Hospizarbeit“, so Winfried Weinrich in seiner Laudatio. Domkapitular Heller hat den Caritasverband im Bistum Erfurt bis Juni 2017 geführt und möchte nun Ende 2018 aus dem Vorstand des Malteser Hilfsdienst e.V. in Erfurt ausscheiden, um seinem Nachfolger, Caritasdirektor Langer, den Platz im Vorstand frei zu machen. „Ich hoffe auch mit dem neuen Caritasdirektor auf eine gute Zusammenarbeit in den Gremien“, sagt Diözesanleiter Weinrich.
Ebenfalls im Rahmen der Adventsfeier überreicht Herr Weinrich dem aus dem Amt geschiedenen Finanzkurator Tobias Hohenberger die Malteser Verdienstplakette in Silber. Herr Hohenberger war seit 2012 im Diözesanvorstand als Finanzkurator vertreten. „Ich möchte ihm für seinen wertvollen ehrenamtlichen Dienst, insbesondere für seine kompetente Begleitung in finanziellen und wirtschaftlichen Fragen unseres Verbandes, ganz herzlich danken,“ so der Diözesanleiter.
In der gleichen Feier erhält der am Ende des Jahres aus dem Amt scheidende Ortsbeauftragte des Malteser Hilfsdienstes e.V. in Hildburghausen, Olaf Goldschmidt, die Malteser Verdienstplakette in Gold aus den Händen des Regionalgeschäftsführers der Malteser in der Region Bayern/ Thüringen, Frank Weber, und des Diözesangeschäftsführers Martin Webers. Herr Goldschmidt ist seit über 20 Jahren Ortsbeauftragter in Hildburghausen. In dieser Zeit hat er die Malteserarbeit vor Ort aufgebaut (u.a. Fahrdienst, Sanitätsdienst, Schulbegleitdienst, Hausnotruf) und ständig weiterentwickelt.
Pressemitteilung des Malteser Hilfsdienstes e.V. im Bistum Erfurt vom 14.12.2018