Gelb, mobil, katholisch

Bonifatiuswerk sponsert Fahrzeug für katholische Gemeinde in Hildburghausen


Monsignore Georg Austen übergab Sabine von Bonin den neuen BONI-Bus

Erfurt (BiP/bonifatiuswerk).
Ein neuer BONI-Bus fährt künftig durch Hildburghausen im Bistum Erfurt. Die Vertreter der katholischen Kirchengemeinde St. Leopold haben das rapsgelbe Fahrzeug, einen Multivan von Volkswagen, am Bonifatiustag in der Zentrale des Bonifatiuswerkes in Paderborn in Empfang genommen. Das Bonifatiuswerk trägt zwei Drittel der Anschaffungskosten, rund 20.000 Euro, und unterstützt auf diese Weise das Glaubensleben katholischer Christen, die sich in einer Minderheitensituation befinden.

Der BONI-Bus wird in der Kirchengemeinde bereits sehnsüchtig erwartet. Sabine von Bonin nahm das Fahrzeug entgegen. "Wir müssen uns um unsere älteren Mitmenschen kümmern, damit auch sie die Möglichkeit haben in die Kirche zu kommen. Wir sind dem Bonifatiuswerk für die Unterstützung sehr dankbar", sagte von Bonin.

Der Präsident des Bonifatiuswerkes, Heinz Paus, zeigte sich erfreut über die Vertreter aus den Gemeinden und Institutionen, die einen BONI-Bus in Empfang genommen haben. "Wir wünschen Ihnen für ihre Arbeit in den Gemeinden alles Gute und Gottes Segen. Sie tragen mit Ihrem Engagement entscheidend dazu bei, dass Glaubens- und Kirchleben in den Regionen der Diaspora entstehen kann. Sie alle schlagen Tag für Tag neue Brücken zu den Menschen. Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken", sagte Paus.

"Das Bonifatiuswerk baut zwar keine Brücken aus Stahl und Beton, dafür aber Brücken zwischen Gott und den Menschen, die uns im Glauben tragen. Mit unserer Verkehrshilfe und den knapp 600 in Deutschland fahrenden BONI-Bussen bauen wir wichtige Brücken, um die verstreut lebenden Christen zusammenzubringen, damit sie gemeinsam an Gottesdiensten und Ausflügen teilnehmen können. Die Busse bringen Menschen zusammen und helfen mit, dass Gemeinschaft entstehen kann", sagte Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes.

Insgesamt zehn Kirchengemeinden und Institutionen aus ganz Deutschland bekamen am Patronatsfest des Bonifatiuswerkes, am Bonifatiustag, einen neuen BONI-Bus ausgehändigt. Vertreter aus den Erzbistümern Hamburg und Paderborn und aus den Bistümern Erfurt, Fulda, Limburg, Magdeburg, Mainz und Rottenburg-Stuttgart nahmen die Fahrzeuge entgegen. Insgesamt fördert das Bonifatiuswerk bis zu 50 BONI-Busse im Jahr und hat dafür in diesem Jahr 860.000 Euro an Spendengelder bereitgestellt.

Mehr Informationen zum Bonifatiuswerk (bitte anklicken)

11.6.2014