Geistlicher Rat Paul Gundermann verstorben



"Meine Liebe ist mit euch allen in Christus."

Primizspruch: 1 Kor. 16,24



Am Montag, dem 25. Februar 2002, rief Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener


Geistlichen Rat

PAUL GUNDERMANN

Pfarrer in Ruhe



zu sich in sein himmlisches Reich im 88. Lebensjahr und im 55. Jahr seines Priestertums.


Paul Gundermann wurde am 14. Februar 1915 in Kefferhausen / Eichsfeld geboren. Das Abitur legte er 1935 in Duderstadt ab. Das Theologiestudium in Fulda wurde durch den Kriegsdienst im 2. Weltkrieg unterbrochen mit Verwundung und Gefangenschaft. Schon im Herbst 1945 konnte er das Studium in Fulda fortsetzen. Die Priesterweihe empfing er am Tag der Heiligsprechung von Katharina Labour?, am 27. Juli 1947. Zunächst war er als Kaplan in Weida (1947 - 50). Im Oktober 1950 wurde er Pfarrvikar und Pfarrer in Buttstädt bei Weimar. Die dortige Marienkirche mit Pfarrwohnung und Gemeinderäumen zeugen von seiner Tätigkeit. 1984 versetzte ihn der Bischof auf seine Bitte hin aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand, den er in seinem Elternhaus in Kefferhausen verbrachte. Immer war er in seinem priesterlichen Dienst sehr engagiert und von großem Gottvertrauen getragen. Die Bindung an Maria in der Schönstattbewegung hat sein Leben wesentlich geprägt (Pactum Marianum). Requiescat in pace!



Erfurt, den 26.Februar 2002


Für das Bistum Erfurt:

Dr. Georg Jelich

Generalvikar



(BiP). Das Requiem für Pfarrer Gundermann wird am Montag, 4. März 2002, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Kefferhausen gefeiert, anschließend ist die Beerdigung auf dem Friedhof des Ortes.

link