Du machst den Unterschied! So lautet das Thema der diesjährigen Frauenwallfahrt.
Traditionell findet sie jedes Jahr auf dem Kerbschen Berg (bei Dingelstädt) am Sonntag nach Himmelfahrt statt. In diesem Jahr wäre es der 24. Mai gewesen. Wäre. Denn wie alle anderen Wallfahrten kann sie wegen der Corona-Krise in diesem Jahr nicht stattfinden. Jedenfalls nicht in der traditionellen Form.
Na, ganz so viel Macht hat Corona nicht, als dass die Wallfahrt ganz ausfallen müsste, dachte sich die Vorbereitungsgruppe und entwickelte ein neues Konzept.
Alle Interessierten sind zu einer ganz persönlichen Frauenwallfahrt am 24. Mai eingeladen. Das eigens für die Wallfahrt erstellte Begleitheft kann im Seelsorgeamt telefonisch 0361 - 65 72-310 oder per Email bestellt werden Seelsorgeamt@bistum-erfurt.de
- Wenn der persönliche Wallfahrtsweg an einer katholischen Kirche vorbeiführt, sollte man eine Schere dabei haben (möglicherweise gibt es auch vor Ort eine). Denn dort kann man sich vom großen Wallfahrtsbanner ein kleines Stück abschneiden und hat so ein persönliches Wallfahrtsandenken mit der Aufschrift: Du machst den Unterschied.
- Auch digital kann man sich am Wallfahrtstag treffen. Es wird am 24. Mai eingeladen zum Morgen- und Abendgebet sowie zu einem Bibliolog.
- Wer einen Moment seines persönlichen Wallfahrtstages gern mit anderen teilen möchte, kann dies auf einer digitalen Pinnwand tun.
Alle Informationen zum Wallfahrtstag und Links zu den einzelnen Angeboten finden sich unter www.bistum-erfurt.de/frauenwallfahrt