Farb-Gespräche

Vernissage zur Kunstausstellung von Winfried Müller im Katholischen Krankenhaus Erfurt


Johannes Nepomuk -
Schutzpatron des KKH

Pressemitteilung des Katholischen Krankenhauses Erfurt:*


"Den Betrachter zu einer Reise einladen" möchte die neue Ausstellung in der psychiatrischen Tagesklinik des Katholischen Krankenhauses "St. Johann Nepomuk" Erfurt, die am Freitag, 28. Oktober 2005 mit einer feierlichen Vernissage eröffnet wird. Die 29 Aquarelle des Erfurter Malers Prof. Dr. Dr. hc. Winfried Müller werden in den Räumen der Tagesklinik miteinander und untereinander in Beziehung treten, zugleich können die Besucher der Ausstellung am Dialog teilnehmen und "Farbgespräche" führen.


Winfried Müller, geboren 1932, wurde als Augenarzt in der Medizinischen Akademie und als Chefarzt im Klinikum über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. In seinem "zweiten" Leben kümmert er sich um die Kunst und um die "sehr kleine galerie" auf der Erfurter Krämerbrücke. Mit seinen Bildern möchte Müller die Betrachter anregen, das Reale, das Wirkliche zu erkennen, das sich oftmals hinter dem Abstrakten verbirgt. Neben den Aquarellen widmet sich Müller auch der Skulptur und der Lyrik. So verkauft der Künstler in seiner Galerie nicht nur Gedichte, auch in den Ruheräumen der Tagesklinik werden die Patienten Gelegenheit haben, sich auf die Lyrik Müllers einzulassen. Während der Laufzeit der Ausstellung, die im Katholischen Krankenhaus bis zum 28. Februar 2006 geplant ist, sind auch öffentliche Lesungen mit Winfried Müller geplant.


Die Vernissage der "Farb-Gespräche" findet statt am Freitag, 28. Oktober 2005 um 14.30 in der psychiatrischen Tagesklinik des Katholischen Krankenhauses, Haarbergstraße 72, 99097 Erfurt, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag, von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.



*Die Verantworung für den Inhalt der Pressemitteilung liegt beim oben angeführten Absender



www.kkh-erfurt.de