Erotik, Wissenschaft und Politik - über die Grenzen der Wirklichkeit

Vortragsreihe über mystische Erfahrungen heute

Erfurt/Eisenach/Nordhausen/Schmalkalden (BiP). "Ü;ber die Grenzen der Wirklichkeit. Mystische Erfahrungen heute" heißt eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Katholischen Akademien Berlin, Dresden, Erfurt und Magdeburg, die von Januar bis April an unterschiedlichen Orten läuft. Dabei geht es um die geistige Dimension von Politik ebenso wie um Mystik und Erotik, um die Nächstenliebe und auch die Grenzen des Kosmos. Mystik sei nicht nur was für Träumer, werben die Akademien für ihre Reihe. Vielmehr sei die Erfahrung, eins zu sein, von etwas Größerem ergriffen zu werden und daraus Gewissheit für das eigene Leben und Handeln zu ziehen, heute das Ziel einer großen Sehnsucht.


Drei der insgesamt 19 Vortragsabende werden vom Katholischen Forum, der Akademie des Bistums Erfurt bestritten:


Dem Thema "Wirtschaft im Einklang mit der ganzen Welt" widmet sich Dr. Martin Martiny (geb. 1942) aus Berlin, Vorstandsmitglied der Vattenfall Europe Holding, am Montag, 19. Januar um 19.30 Uhr in der Fachhochschule Schmalkalden (Blechhammer 4, Hörsaalgebäude H). Nach dem Studium der Geschichte, Rechtswissenschaft und Soziologie übernahm Martiny Lehraufträge an den Universitäten Bochum und Bielefeld sowie an der Sozialakademie Dortmund, um dann in die Wirtschaft zu wechseln.


Am Donnerstag, 29. Januar spricht der Fernseh-Journalist Joachim Jauer über die "Berufung zum Beruf" (19.30 Uhr in der Aula des Elisabeth-Gymnasiums in Eisenach, Nebestr. 24). Jauer, Jahrgang 1940, studierte Philosophie und Philologie und begann seine journalistische Laufbahn beim RIAS. Seit 1965 ist er beim ZDF, dessen Hauptstadtstudio er von 1999 bis 2003 leitete. Den Fernsehzuschauern der ehemaligen DDR ist Jauer besonders als DDR- und Mitteleuropa-Korrespondent und durch seine Beiträge für das Magazin "Kennzeichen D" bekannt, dessen Redaktion er vier Jahre leitete.


Ü;ber "Erotik und Mystik" referiert die Theologin Hildegund Keul (Jg. 1961) aus Magdeburg. Ihr Vortrag findet am Donnerstag, 12. Februar in Nordhausen statt (20 Uhr im Caritashaus "St. Josef", Domstr. 6). Hildegard Keul lehrt als Privatdozentin in Würzburg und ist im Bistum Magdeburg in der Frauenseelsorge tätig.



Die gesamte Veranstaltungsreihe der Akademien im Internet