Erfurt/Jena/Heiligenstadt (BiP). Mit Wirkung vom 1. August diesen Jahres hat Bischof Joachim Wanke drei Kirchenmusiker des Bistums Erfurt zu Regionalkantoren ernannt: Domorganist Silvius von Kessel (Erfurt) für die Dekanate Erfurt, Eisenach und Meiningen, Kirchenmusikdirektor Detlef Regel (Jena) für die Dekanate Weimar und Arnstadt sowie Michael Taxer (Heiligenstadt) für die Dekanate Ershausen, Heiligenstadt und Kirchgandern. Die neu Ernannten versehen das Amt des Regionalkantoren zusätzlich zu ihren bisherigen kirchenmusikalischen Tätigkeiten. Regionalkantoren beraten und betreuen die Kirchenmusiker, Seelsorger, Pfarrgemeinderäte und Liturgiegruppen ihrer Region. Zu ihren Aufgaben gehören die Nachwuchsförderung von Organisten und die Kantorenschulung, die Organisation und Durchführung regionaler Kirchenmusiktage sowie die Zusammenarbeit mit dem Orgelsachverständigen des Bistums. Außerdem sind die Regionalkantoren Mitglied im Vorstand des Diözesan-Cäcilienverbandes, der alle Chormitglieder und Kirchenmusiker des Bistums vereint. Auch hier gab es Ernennungen: Auf Vorschlag der Mitgliedervertretung des Diözesan-Cäcilienverbandes hat Bischof Wanke den bisherigen Vorsitzenden Pfarrer Josef Beykirch aus Siemerode und seinen Stellvertreter, Domkapitular Dr. Reinhard Hauke aus Erfurt in ihren Ämtern bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder wurden durch Wahl und Ernennung Bernhard Baudisch aus Arnstadt, Siegfried Ihme aus Heiligenstadt, Gerlinde Lorenz aus Rittersdorf (Ortsteil Mohrenthal) sowie Claudia Schwarze-Nolte und Helmut Schlebeck aus Erfurt. Alle Ernennungen treten zum 1. August 2003 in Kraft.
link